Der Moskauer Markt für Langzeitmietwohnungen tritt in eine Phase der allmählichen Stabilisierung ein.
Automatische übersetzen
Der Moskauer Mietwohnungsmarkt zeigt nach einem rasanten Anstieg in der Hochsaison Anzeichen einer Normalisierung der Preisentwicklung. Laut Daten von Yandex Rent erreichte der Medianmietpreis im Oktober 96.000 Rubel, was einem Anstieg von 3,4 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Dieser Wert liegt deutlich unter dem Anstieg von 6,7 % im September und deutet auf eine allmähliche Verlangsamung des Anstiegs der Medianmieten hin.
Territoriale Differenzierung der Preisdynamik
Die Anpassung nach der Saison wirkte sich unterschiedlich auf die verschiedenen Bezirke der Hauptstadt aus. Den deutlichsten Rückgang der Mietpreise verzeichnete der nördliche Verwaltungsbezirk (-1,7 % auf 107.800 Rubel), während die Preise im Nowomoskowski-Bezirk nahezu unverändert blieben (+0,2 % auf 65.000 Rubel).
Der zentrale Bezirk bleibt bei den Mietpreisen führend (+4,2 %, 242.500 Rubel), gefolgt vom Südwesten (+3,4 %) und Nordwesten (+3,3 %). In den übrigen Bezirken lag das monatliche Wachstum unter 3 %, was den allgemeinen Trend zur Marktstabilisierung bestätigt.
Strukturelle Veränderungen im Marktangebot
Das Angebot an bezahlbarem Wohnraum sinkt zwar weiter, aber die Rückgangsrate hat sich deutlich auf 7,2 % verlangsamt. Eine Ausnahme bildete der Central District, wo die Zahl der Mietangebote um 3,5 % zunahm.
Für Eigentümer, die erwägen, ihre Wohnungen in Moskau zu vermieten, scheinen die aktuellen Bedingungen günstig zu sein: Die Nachfrage ist weiterhin hoch, während der Wettbewerbsdruck nachgelassen hat.
Vergleichende Analyse regionaler Märkte
Ähnliche Prozesse lassen sich auch in anderen Großstädten beobachten:
• St. Petersburg: Rückgang um 6,1 % auf 50.000 Rubel.
• Samara: Rückgang um 3,6 % auf 38.000 RUB.
• Woronesch: Korrektur um 1% auf 27.000 RUB.
• Nowosibirsk, Jekaterinburg, Kasan, Rostow am Don: Preisstabilität
Lediglich in Moskau (+3,4 % auf 96.000 Rubel) und Ufa (+2,6 % auf 30.000 Rubel) ist weiterhin ein leichtes Wachstum zu verzeichnen, allerdings fällt dieses deutlich geringer aus als im Sommer.
Expertenbewertung der Marktbedingungen
Roman Zhukov, Leiter von Yandex Rentals, stellt fest, dass sich der Markt nach dem Sommerhoch allmählich wieder stabilisiert. Der Zeitraum Juli bis September war durch eine Rekordnachfrage und einen rapiden Rückgang günstiger Angebote gekennzeichnet. Im Oktober beobachten wir ein steigendes Angebot im Massenmarktsegment und einen geringeren Wettbewerb unter den Interessenten, sodass viele Menschen in Ruhe Wohnungen zum gewünschten Preis mieten können.
Methodischer Ansatz und Prognoseschätzungen
Bei der Analyse der Marktbedingungen wird der Medianpreisindikator verwendet, der den Einfluss von Extremwerten eliminiert und eine genauere Abbildung der tatsächlichen Preistrends ermöglicht.
Experten schätzen, dass die Mietpreisschwankungen in der Hauptstadt bis zum Jahresende im Bereich von 2–4 % bleiben werden, wobei es deutliche regionale Unterschiede geben wird. Die aktuelle Phase ist durch einen reibungslosen Übergang zu einem ausgeglichenen Markt mit einer schrittweisen Normalisierung der Preisdynamik gekennzeichnet.
- In England waren Steuervergünstigungen für Besitzer von Meisterwerken im Austausch für den Zugang der Öffentlichkeit lediglich ein Programm zur Steuerhinterziehung
- Facebook schafft eine neue virtuelle Realität
- Der Zustand des Marktes für gefrorenen Fisch in Russland
- Ausstellung Konstantin Sukhoplyuev "Flog"
- Ausstellung von Gemälden "NAHE AN DER SONNE". Konstantin SUKHOPLYUEV 12+
- Igor Dryomin: Du wirst mich für immer lieben
Adblock bitte ausschalten!