Top Skillbox-Kurse
Automatische übersetzen
Der Arbeitsmarkt befindet sich im rasanten Wandel und erfordert Fachkräfte mit neuen Kompetenzen. Traditionelle Bildungssysteme können mit den technologischen Entwicklungen oft nicht Schritt halten, und Arbeitgeber suchen Mitarbeiter mit praktischen Fähigkeiten. Online-Plattformen bieten hier eine flexible Lösung: Weiterbildungen in relevanten Berufsfeldern, ohne die aktuelle Tätigkeit unterbrechen zu müssen. Programmierer, Designer, Marketingexperten, Analysten – das Angebot umfasst zahlreiche gefragte Spezialisierungen.
Jeder Beruf hat seine Besonderheiten, Anwendungsbereiche und Karrierechancen. Hier sind die beliebtesten Online-Kurse der bekannten Bildungsplattform Skillbox (die vollständige Liste der verfügbaren Programme finden Sie hier: https://skillbox.by/courses/).
Python-Entwickler
Dieser Spezialist entwickelt Software in Python. Er arbeitet mit Webanwendungen, Automatisierungssystemen, maschinellem Lernen und Datenanalyse. Er ist bei Technologieunternehmen, Finanzinstituten, Forschungslaboren und Startups gefragt.
SMM-Spezialist
Diese Fachkraft betreut die Social-Media-Präsenz von Marken. Sie entwickelt Content-Strategien, erstellt Beiträge und analysiert Engagement- und Conversion-Kennzahlen. Sie arbeitet in Marketingagenturen, Unternehmenskommunikationsabteilungen oder freiberuflich.
Innenarchitektin
Entwirft funktionale und ästhetisch ansprechende Räume für Wohn- und Gewerbeimmobilien. Arbeitet mit Grundrissen und wählt Materialien, Möbel und Beleuchtung aus. Ist bei Designstudios und Bauunternehmen gefragt und kann auch freiberuflich tätig sein.
Unity-Spieleentwickler
Der Programmierer entwickelt Spiele für verschiedene Plattformen mit der Unity-Engine. Sein Schwerpunkt liegt auf der Programmierung von Spiellogik, Physik, Benutzeroberflächen und Ressourcenintegration. Er arbeitet in Spielestudios, der mobilen Spieleentwicklung und der Virtual-Reality-Branche.
Webentwickler
Erstellt Websites und Webanwendungen mit HTML, CSS, JavaScript und serverseitigen Technologien. Entwirft Benutzeroberflächen und gewährleistet die Reaktionsfähigkeit und Funktionalität der Projekte. Gefragt in allen Wirtschaftszweigen, die eine digitale Präsenz benötigen.
Spezialist für neuronale Netze
Setzt Technologien der künstlichen Intelligenz zur Lösung von Geschäftsproblemen ein. Arbeitet mit generativen Modellen, Prozessautomatisierung und Big-Data-Analyse. Ist bei Technologieunternehmen, Marketingabteilungen und Thinktanks sehr gefragt.
Grafikdesigner
Dieser Spezialist erstellt visuelle Inhalte für diverse Medien. Er arbeitet mit Logos, Werbelayouts, Verpackungen, Illustrationen und Corporate Identity. Er ist bei Werbeagenturen, Verlagen, Medienunternehmen und Produktionsfirmen gleichermaßen gefragt.
Datenanalyst
Dieser Experte analysiert große Datenmengen und gewinnt daraus wertvolle Erkenntnisse. Er entwickelt Modelle, identifiziert Muster, erstellt Visualisierungen und Prognosen. Er arbeitet im Finanzsektor, im Einzelhandel, in der Telekommunikation und bei Regierungsbehörden.
Webdesigner
Erstellt visuelle Konzepte für Websites und digitale Produkte. Entwickelt Layouts, Typografie, Farbschemata und Benutzeroberflächen. Sucht Expertise in Digitalagenturen, Produktteams und Marketingabteilungen.
Softwaretester
Diese Spezialisten prüfen die Qualität digitaler Produkte. Sie identifizieren Fehler, erstellen Testfälle und führen automatisierte und manuelle Tests durch. Sie sind in allen IT-Unternehmen, die Software entwickeln, gefragt.
Produktmanager
Verantwortet den gesamten Lebenszyklus digitaler Produkte von der Konzeption bis zur Markteinführung. Analysiert den Markt, entwickelt Strategien und koordiniert Entwicklungs- und Marketingteams. Tätig in Technologieunternehmen, Startups und Konzernen.
3D-Modellierer
Erstellt 3D-Objekte für Spiele, Animationen, Architekturvisualisierungen und Industriedesign. Arbeitet mit spezialisierter Software, Texturen und Beleuchtung. Gefragt in der Spieleindustrie, Filmstudios, Architekturbüros und Werbeagenturen.
Content Manager
Diese Fachkraft erstellt und kuratiert Text-, Bild- und Multimedia-Inhalte für digitale Kanäle. Sie plant Publikationen, arbeitet mit Autoren zusammen und optimiert Inhalte für Suchmaschinen. Medienunternehmen, Unternehmenskommunikationsabteilungen und Online-Publikationen benötigen sie.
Marktplatzspezialist
Verantwortlich für den Produktabsatz auf Handelsplattformen. Optimiert Produktkarten, Logistik, Wettbewerbsanalyse und Preisgestaltung. Gefragt in E-Commerce-Unternehmen, Einzelhandelsketten und Produktionsbetrieben.
UX/UI-Designer
Entwirft Nutzererlebnisse für digitale Produkte. Analysiert das Nutzerverhalten, erstellt Prototypen, entwickelt Benutzeroberflächen und führt Tests durch. Arbeitet in Produktteams, Designstudios und Technologieunternehmen.
Methodiker für Bildungsprogramme
Entwickelt Kurse und Schulungsprogramme. Strukturiert Lehrmaterialien, erstellt Aufgaben und wählt Bewertungsmethoden aus. Gefragt bei Bildungseinrichtungen, Unternehmensakademien und Online-Schulen.
Spezialist für Cybersicherheit
Schützt Informationssysteme vor Bedrohungen und Angriffen. Führt Sicherheitsaudits durch, implementiert Schutzmechanismen und untersucht Vorfälle. Erforderlich für alle Organisationen, die sensible Daten verarbeiten.
Motion Designer
Erstellt animierte Grafiken für Videos, Werbung und digitale Produkte. Arbeitet mit Komposition, Timing, Effekten und Charakteranimation. Gefragt bei Werbeagenturen, Produktionsstudios und Medienunternehmen.
Spezialist für maschinelles Lernen
Entwickelt Algorithmen, die aus Daten lernen. Erstellt Vorhersagemodelle, Empfehlungssysteme und Automatisierungstools. Arbeitet in Technologieunternehmen, Finanzinstituten und Forschungszentren.
Zielspezialist
Erstellt und optimiert digitale Werbekampagnen. Analysiert Zielgruppen, testet Werbemittel, verwaltet Budgets und steigert die Konversionsrate. Sehr gefragt bei Marketingagenturen, E-Commerce-Unternehmen und Medienhäusern.
Videoeditor
Bearbeitet Videoinhalte für verschiedene Plattformen und Formate. Arbeitet mit Bildmaterial, Ton, Farbkorrektur und Spezialeffekten. Ist gefragter Mitarbeiter in Produktionsstudios, Fernsehsendern, Werbeagenturen und Medienprojekten.
Markenmanager
Verantwortlich für Markenentwicklung und -positionierung. Entwickelt Strategien, koordiniert die Kommunikation, analysiert Wettbewerber und überwacht die öffentliche Wahrnehmung. Arbeitet für Konzerne, Marketingagenturen und Beratungsunternehmen.
Fotograf
Er erstellt künstlerische und kommerzielle Fotografien für vielfältige Zwecke. Dabei arbeitet er mit Komposition, Lichtsetzung, Aufnahmetechniken und Nachbearbeitung. Seine Arbeiten sind in der Werbung, Modebranche, im Journalismus und in der Hochzeitsbranche gefragt.
DevOps-Ingenieur
Gewährleistet die kontinuierliche Softwareentwicklung und -bereitstellung. Automatisiert Prozesse, verwaltet die Infrastruktur und konfiguriert das Monitoring. Erforderlich für alle IT-Unternehmen, die Softwareprodukte entwickeln.
Texter
Verfasst Texte für Werbung, Marketing und Kommunikation. Erstellt Verkaufsbeschreibungen, Artikel, Skripte und Inhalte für soziale Medien. Arbeitet in Agenturen, Medienunternehmen, Konzernabteilungen und als Freiberufler.
SEO-Spezialist
Optimiert Websites zur Verbesserung des Suchmaschinenrankings. Analysiert Semantik, berücksichtigt technische Faktoren und entwickelt Marketingstrategien. Gefragt bei Digitalagenturen, Medienunternehmen und E-Commerce-Firmen.
Spieleproduzent
Leitet den Entwicklungsprozess von Spieleprojekten. Koordiniert Teams, plant Budgets, überwacht Termine und gewährleistet die Kommunikation zwischen den Abteilungen. Arbeitet in Spielestudios und Publishern.
Softwarearchitekt
Entwirft die Struktur komplexer Informationssysteme. Wählt Technologien aus, definiert Architekturmuster und gewährleistet Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit. Gefragt bei großen Technologieunternehmen und Systemintegratoren.
Illustrator
Erstellt handgezeichnete Illustrationen für Bücher, Zeitschriften, Werbung und digitale Produkte. Dabei beherrscht er verschiedene Techniken und Stile, von realistisch bis abstrakt. Er ist bei Verlagen, Werbeagenturen und der Spieleindustrie gefragt.
E-Mail-Marketing-Spezialist
Entwickelt und implementiert E-Mail-Kommunikationsstrategien. Erstellt Newsletter, segmentiert Datenbanken, testet Hypothesen und analysiert Kennzahlen. Arbeitet in E-Commerce-Unternehmen, Dienstleistungsunternehmen und Marketingagenturen.
Professionelle Weiterbildung im digitalen Format bietet Flexibilität und Zugänglichkeit. Fachkräfte erwerben praktische Fähigkeiten durch die Mitarbeit an realen Projekten unter der Anleitung erfahrener Mentoren. Die meisten Programme setzen keine Vorkenntnisse voraus, sodass Umschulungen für Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichem Erfahrungsstand möglich sind.
- ARTnews und Art in America fusionierten zur größten Kunstpublikation der Welt
- Einzigartiges dreidimensionales Gemälde der St. Petersburger Künstlerin Lydia Leontyeva
- Landschaften von Nan Hoover aus der berühmten Montevideo-Sammlung
- "Sommer" Leinwände der Künstler Inna und Valery Tsukakhin bei einer Ausstellung in Sotschi
- Im zentralen Künstlerhaus eröffnete die Ausstellung "Frieden durch Kunst"
- Am 11. März starteten die Moskauer Ausstellungshallen das Bildungsmedienprogramm Keys to Contemporary Art
- "Wer ist der Künstler?", Ein neues Spiel für iPhone und iPad
- ArtTube App für iPhone
Adblock bitte ausschalten!