Versicherung von Kunstgegenständen. Schutz kultureller Werte
Automatische übersetzen
Kunst ist ein wichtiges kulturelles und materielles Gut. Gemälde, Skulpturen und Antiquitäten können leicht beschädigt werden, gehen verloren oder werden gestohlen. Eine Versicherung schützt diese Objekte, minimiert finanzielle Verluste und bewahrt sie für zukünftige Generationen.

2 VOLLSTÄNDIGE Zuverlässigkeit und Professionalität
3 Welche Gegenstände können versichert werden?
4 Versicherung für private Sammler
5 Der Kunstbewertungsprozess
6 Wie wählt man einen Versicherer aus?
Warum ist eine Versicherung relevant?
Ab 2023 sind mehr als 70 % der Exponate in russischen Museen versichert. Dies ist besonders wichtig bei Ausstellungen, bei denen die Exponate neuen Risiken ausgesetzt sind.
VOLLSTÄNDIGE Zuverlässigkeit und Professionalität
INFULL ist ein führender Kunstversicherer.
Im Jahr 2013 versicherte das Unternehmen die Ikonen-Ausstellung in St. Petersburg für 800.000 Euro und deckte damit 40 Werke gegen Beschädigung, Vandalismus und Transport ab.
Welche Gegenstände können versichert werden?
INFULL hilft Ihnen bei der Versicherung von:
- Gemälde, Skulpturen, Antiquitäten, seltene Fotografien und Schmuck.
- Museumsausstellungen und religiöse Objekte.
Die Policen decken Feuer, Überschwemmung, Diebstahl, Vandalismus, Terrorismus und Transportverlust ab. Ausschlüsse: normale Abnutzung, nukleare Katastrophen, Beschlagnahmung und Schäden während der Wiederherstellung.
Versicherung für private Sammler
INFULL bietet flexible Lösungen mit einer Prämie von 1 - 2 % des Schätzwertes. Für die Ausstellung einer Police sind Dokumente erforderlich.
Für Messen ist eine Kurzzeitversicherung (ab einem Tag) ideal.
Der Kunstbewertungsprozess
Bei staatlichen Objekten erfolgt die Bewertung durch eine Kommission, bei privaten durch unabhängige Sachverständige. Eine genaue Bewertung garantiert, dass die Versicherungssumme dem tatsächlichen Wert der Arbeit entspricht.
„Ein Teil der Werke der Ikonen-Ausstellung gehört den Autoren, der Rest der Werke der Gelman-Galerie und des Perm-Museums. Die Kosten der Werke variieren zwischen 1.000 und 120.000 Euro. Die Autoren haben den ungefähren Preis ihrer Werke selbst bestimmt“, bemerkt Mikhail Sutyagin, Vertriebsleiter bei INFULL.
Wie wählt man einen Versicherer aus?
Überprüfen Sie die Lizenz der Zentralbank der Russischen Föderation, lesen Sie Bewertungen, bewerten Sie die Erfahrungen und studieren Sie die Zahlungsbedingungen.
INFULL hilft Ihnen, die Kosten und Konditionen der Versicherungsgesellschaften zu vergleichen.
- „Maus“ von Art Spiegelman
- Im Pensadrama nahm das Publikum das Stück nach dem Stück von Alexander Gelman "Alone with All" herzlich an.
- Gelman Gallery im CSK "Winery" präsentiert die Ausstellung von Eugene Maltseva und Victor Bondarenko "Spiritual abuse"
- Ausstellung von Chaim Sokol "ROSA BETTEN UND ANDERE SUBJEKTE"
- „Papierstädte“ von John Green
- Die fünf wichtigsten Fakten über Versicherungen, die Versicherungsunternehmen ihren Kunden verheimlichen
Adblock bitte ausschalten!