Michel Colombe:
Französischer spätgotischer Bildhauer, Biografie
Automatische übersetzen
Der mittelalterliche Künstler Michel Colombe gilt als einer der letzten wichtigen Internationale Gotik Bildhauer von Frankreich. Sein Name wurde bis 1727 in der Geschichte vergraben, als er als Bildhauer des prächtigen Grabes von Franz II. , Dem letzten Herzog der Bretagne (Kathedrale von Nantes, 1502-7), wiederentdeckt wurde. Sein Ruf beruht heute noch mehr auf seinem Marmorrelief „ St. George and the Dragon “ (1508 – 09, Louvre), einem Werk der letzten Zeit Gotische Skulptur Das verbindet die gotische Fantasie des Loire-Stils mit der italienischen Renaissance.
Marmorgrab Für Herzogin von Bretagne
Über Colombes Leben ist nur sehr wenig bekannt, und es gibt nur zwei Werke von Skulptur kann definitiv ihm zugeschrieben werden. Möglicherweise wurde er um 1430 in Bourges, Zentralfrankreich, geboren.
Im Jahr 1502 beauftragte ihn die letzte Herzogin der Bretagne, ein Marmorgrab zu errichten, um ihren Eltern, Franz II. Von der Bretagne und seiner Frau Marguerite de Foix, zu gedenken. Der Entwurf des Grabes stammte vom Bildhauer Jean Perreal, und es wurde viele Jahre lang angenommen, dass er das Werk auch ausführte. Etwas Verwirrung kam auf, als das Grab während der Französischen Revolution zerlegt und zur sicheren Aufbewahrung begraben wurde. Wir wissen jetzt tatsächlich, dass Colombe das Marmordenkmal und seine religiösen Figuren und Tiere geschnitzt hat. Das Grab gilt als eine der schönsten Skulpturen Nordeuropas. Es zeigt eine schöne Harmonie und große Verfeinerung der Ausführung und Modellierung. Es zeigt eine Beherrschung der Technik und zeigt einen Einfluss der spätgotischen Kunst des im Loiretal produzierten Genres.
St. George und der Drache, Louvre
Das einzige andere Werk, das Colombe zugeschrieben werden kann, ist Marmor Reliefskulptur, Der heilige Georg und der Drache (1508 – 09), jetzt im Louvre in Paris ausgestellt. Es ist die Qualität der Verarbeitung und die Kombination von Französisch Gothic und Italienische Renaissance-Skulptur das gibt diesem Basrelief seine kritische Anerkennung. Ursprünglich war das Stück für ein Altarbild für das Chateau de Chaillon in Auftrag gegeben worden.
Andere Skulpturen von Michel Colombe
Colombe hat möglicherweise auch die beiden großen Gestalten der verstorbenen Kinder Karls VIII. Auf ihrem Denkmal (1506) in der Kathedrale von Tours geschaffen. Auch eine Grablegung in der Abtei von Solesmes (1494-98) könnte sein Werk sein.
Hinweis zur Wertschätzung von Skulpturen
Wie man Künstler wie den spätgotischen französischen Bildhauer Michel Colombe beurteilt, erfahren Sie unter: Wie man Skulptur schätzt. Für spätere Arbeiten sehen Sie bitte: Wie man moderne Skulptur schätzt.
Werkstatt
Es wurde berichtet, dass Colombes Workshop mit Hilfe von drei wichtigen Assistenten sehr reibungslos verlief. Der Bildhauer Guillaume Regnault arbeitete über 40 Jahre mit Colombe zusammen und übernahm den größten Teil der eigentlichen Schnitzarbeiten in der Werkstatt. Colombe schrieb, dass er: „fähig und erfahren genug ist, das Schnitzen der in diesem Grab verwendeten Figuren in großem Maßstab nach meinen Vorbildern auszuführen; denn er hat mir in solchen Angelegenheiten etwa vierzig Jahre lang gedient und geholfen. ’ Der Maurer Bastyen Francois übernahm die architektonischen Elemente von monumentalen Großprojekten. Dann war da sein Neffe Francois Colombe, ein Illuminator, der einen Auftrag entwarf und dann das kleine Modell malte, das von Guillaume und Basteyn hergestellt wurde, um die reichen Materialien zu emulieren, die in den Vollversionen verwendet werden sollten – schwarz und weißer Marmor, Inschriften aus Goldbronze, Wappen und so weiter. Zu der Zeit war es durchaus üblich, dass Familien in derselben Werkstatt arbeiteten. Guilds empfahl dies, da Familienmitglieder in der Regel weniger Geld erhielten.
Adblock bitte ausschalten!
Wenn Sie einen grammatikalischen oder semantischen Fehler im Text bemerken, geben Sie diesen im Kommentar an. Vielen Dank!
Sie können nicht kommentieren Warum?