Neue archäologische Funde in der Nähe von Luxor
Automatische übersetzen
Ägypten hat in der Nähe der berühmten Stadt Luxor mehrere Funde gemacht, darunter antike Felsengräber und Grabschächte, die 3.600 Jahre alt sind.
Die Funde wurden auf dem Damm des Totentempels der Königin Hatschepsut in Deir el-Bahri am Westufer des Nils entdeckt, teilte die Zahi Hawass Antiquities and Heritage Foundation in einer Erklärung mit. Die Stiftung arbeitet seit September 2022 gemeinsam mit dem Obersten Rat für Altertümer an der Stätte.
Zu den in den Gräbern gefundenen Artefakten gehören Bronzemünzen, die Alexander den Großen aus der Zeit von Ptolemaios I. (367-283) darstellen, Kinderspielzeug aus Ton, Totenmasken, die Mumien bedecken, geflügelte Skarabäen, Perlen und Totenamulette.
Archäologen haben im Tal auch die Überreste des Tempels der Königin Hatschepsut, Felsengräber aus dem Mittleren Reich (1938 v. Chr. - 1630 v. Chr.), Grabschächte aus der 17. Dynastie, das Grab von Jehuti-Mesa und einen Teil der ptolemäischen Nekropole von Assasif entdeckt. Die in den Fels gehauenen Gräber waren bereits in der ptolemäischen Zeit und später geplündert worden. Dennoch haben ägyptische Forscher einige Artefakte freigelegt, wie z. B. Tontische, auf denen Brot, Wein und Fleisch dargebracht wurden.
In den Grabschächten aus der Zeit von 1580 bis 1550 v. Chr. wurden anthropoide Holzsärge gefunden, von denen einer einem Kleinkind gehörte. Er war seit der Bestattung vor etwa 3 600 Jahren unversehrt geblieben. In der Grabkammer wurden auch militärische Bögen gefunden, was darauf hindeutet, dass die Grabbesitzer einen militärischen Hintergrund hatten und für die Befreiung Ägyptens von den Hyksos kämpften.
Es wurden nicht viele Artefakte aus dem Grab von Jehuti Mesa gefunden, aber das Grab selbst ermöglicht es uns, mehr über Jehuti Mesa zu erfahren, der über den Palast der Königin Teti Sheri herrschte. Das auf der Grabstele von Jehuti Mesa eingravierte Datum weist darauf hin, dass das Grab aus dem 9. Jahr der Herrschaft von König Jahmos I. (1550 v. Chr. - 1525 v. Chr.) stammt.
Außerdem wurde ein Teil einer erweiterten ptolemäischen Nekropole freigelegt, die sich an der Stelle des Dammes und des Tempels im Tal befand. Die Gräber des Friedhofs waren aus Lehmziegeln über den Überresten des Tempels der Königin Hatschepsut errichtet worden. Ein Großteil der Nekropole war bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts ausgegraben worden, aber noch nicht richtig erforscht und dokumentiert.
Im November stießen ägyptische und amerikanische Archäologen in der Nähe von Luxor auf eine antike Grabstätte mit 11 versiegelten Gräbern aus dem Mittleren Reich. Es wurde in der Nekropole von Süd-Asasif in der Nähe des Hatschepsut-Tempels gefunden.
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?