Der Kurator des Metropolitan Museum of Art in New York starb bei einem Zugunglück
Automatische übersetzen
Die Nachricht, dass Walter Liedtke, Kurator für niederländische und flämische Malerei am Metropolitan Museum of Art in New York, am Abend des 3. Februar bei einem Zugunglück auf der Metro-North-Strecke ums Leben gekommen ist, hat den Kunstmarkt schockiert und traurig gemacht.
Walter Leidtke. Foto: Jackie Neale Chadwick
In einer offiziellen Erklärung schrieb der Direktor der Met, Thomas Campbell: „Wir sind zutiefst betrübt über dieses tragische Ereignis. Walter war ein brillanter, angesehener Kurator und Gelehrter der niederländischen und flämischen Malerei. Er war 35 Jahre lang Teil der großen Familie unseres Museums. Er organisierte Dutzende großer Ausstellungen mit Werken von Rembrandt, Vermeer, Hals und vielen anderen großen Künstlern für unsere Millionen von Besuchern. Sein umfangreiches Wissen, sein Witz und seine Leidenschaft für die Kunst, die alle inspirierte, die die Ehre hatten, mit ihm zusammenzuarbeiten, werden uns noch lange in Erinnerung bleiben.“
Walter Leidtke erwarb seinen Bachelor-Abschluss an der Rutgers University in New Jersey und seinen Doktortitel am Courtauld Institute der Universität London. Er wollte sich eigentlich der Lehre widmen, doch nach vier Jahren an der Ohio State University (1975-79) erhielt er ein Mellone-Stipendium am Metropolitan Museum of Art, wo er ein Jahr später eine Stelle annahm, in der er bis zu seinem Tod arbeitete.
Walter Leidtke war verantwortlich für die Ausstellung „Vermeer and the Delft School“ (Vermeer und die Delfter Schule), die täglich von etwa 8.000 Menschen besucht wurde, mehr als jede andere Kunstausstellung der Welt. Walter Leidtke war der Autor des ersten Katalogs über die flämische Malerei des siebzehnten Jahrhunderts (1984) und die niederländische Malerei (2009). Jahrhunderts und der niederländischen Malerei (2009). Zum Zeitpunkt seines Todes war Leidtke gerade dabei, einen Katalog einer Sammlung spanischer Gemälde des 15. bis 18. Leidtke war auch für seinen amüsanten Sinn für Humor und seine Leidenschaft für die Fotografie bekannt. Er war 69 Jahre alt und wohnte mit seiner Frau Nancy in Westchester County.
Anna Sidorova © Gallerix.ru
- Das Metropolitan Museum zeigt eine ungewöhnliche Ausstellung
- Die Metro hat beschlossen, das Bild von Balthus in der Hauptausstellung zu belassen
- Das Puschkin-Museum präsentiert auf einer Ausstellung in der Moskauer U-Bahn Werbeplakate der Londoner U-Bahn aus seiner Sammlung
- Restauratoren des Metropolitan Museum entdecken verborgene Hintergründe in Gemälden aus dem 14. Jahrhundert
- Die Arbeit des Argentiniers Thomas Saraceno auf dem Dach des Metropolitan Museum of Art in New York
- Food Show Awards: Ein Publikumspreis zur Anerkennung von Talenten in der Welt der Gastronomie
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?