Die Ausstellung niederländischer Meister in New York verzeichnete einen Besucherrekord
Automatische übersetzen
Die Ausstellung „Vermeer, Rembrandt und Hals: Meisterwerke der niederländischen Malerei aus dem Mauritshuis“, die dem Werk der alten niederländischen Meister gewidmet ist, hat in New York einen Besucherrekord erzielt. Die Ausstellung findet in der Frick Collection statt, deren Leitung sich ursprünglich auf Vermeers Werk Das Mädchen mit dem Perlenohrring „“ konzentrierte, das 2003 als Inspiration für den gleichnamigen Film diente.
Die meiste Aufmerksamkeit hat jedoch das Werk von Carel Fabritius „Der Stieglitz“, einem Schüler Rembrandts, auf sich gezogen, um das sich die Erzählung des gleichnamigen Bestsellers von Donna Tartt in den Vereinigten Staaten dreht. Paradoxerweise war es gerade dieses Gemälde, das die Ausstellung zur meistbesuchten in der Geschichte des Museums machte. Margaret Iacono, die Kuratorin der Ausstellung, räumte dies in einem Interview offiziell ein. Die Ausstellung, die am vergangenen Sonntag zu Ende ging, wurde von mehr als 235.000 Menschen besucht, obwohl die durchschnittliche Besucherzahl des Museums nur 250.000 pro Jahr beträgt.
Das New Yorker Museum war die letzte Etappe einer Welttournee niederländischer Klassiker, die von der Königlichen Galerie Mauritshuis in Den Haag organisiert wurde, während die Galerie selbst renoviert wird. Weitere ausgestellte Meisterwerke waren Werke von Rembrandt „Simeons Lobgesang“ und „Susanna und die Ältesten“.
Anna Sidorova © Gallerix.ru
- Mauritshuis bereit, nach Rekonstruktion zu öffnen
- Das Niederländische Museum bestätigt Rembrandts Urheberschaft
- Vermeers Geheimnis gelüftet?
- Benjamin Binstock: 7 Gemälde von Vermeer gehören zum Pinsel seiner Tochter
- Das Detroit Institute of the Arts bietet eine seltene Gelegenheit, Gemälde von Jan Vermeer zu sehen
- Kaufleute und Aristokraten auf Gemälden niederländischer Meister
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?