Renaissance-Altar in Frankreich für 445.000 Euro verkauft
Automatische übersetzen
Bei einer Auktion in Marseille hat ein französischer Sammler, der anonym bleiben möchte, einen Teil eines Altarbildes des italienischen Renaissance-Malers Fra Angelico für 445.000 Euro ersteigert.
Damien Leclere, Kurator der Versteigerung, erklärte, dass dies erst das zweite Mal sei, dass der Altar versteigert wurde. Jahrhundert befand sich ein Teil des Altars ununterbrochen im Besitz einer französischen Familie und wurde nur einmal, im Jahr 2001, versteigert. Der Wert des Kunstwerks wurde ursprünglich auf 150.000 Euro (195.000 $) geschätzt.
Fra Angelico war ein italienischer Mönch, der zwischen 1400 und 1455 lebte. Seine Werke befinden sich in einigen der bedeutendsten Galerien der Welt, wie dem Prado-Museum in Madrid, dem Louvre in Paris und dem San Francisco Museum of Fine Arts. Das 27,5 cm mal 38,5 cm große Werk, das die ersten Christen in der Wüste darstellt, ist das Kernstück eines Altaraufsatzes, der aus insgesamt sechs Elementen besteht. Der Altar wurde im späten achtzehnten und frühen neunzehnten Jahrhundert abgebaut. Vier Teile des Altars befinden sich in verschiedenen Museen, wobei der letzte Teil als verschollen gilt.
Anna Sidorova
- "WIE WERDE ICH KÜNSTLER?" KREATIVES TREFFEN MIT IGOR ANDREYEV
- Museen in Frankreich zahlen keine Vermögenssteuer
- Impressionismus und Mode im Orsay Museum
- Das Louvre-Museum eröffnet ein Satellitenmuseum in den Vororten von Paris
- Während des Diebstahls von Delacroix ’Aquarellen funktionierte der Alarm in der Galerie nicht
- Der Pavillon für islamische Kunst wurde im Louvre eröffnet
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?