Impressionismus und Mode im Orsay Museum
Automatische übersetzen
Das Musée d’Orsay in Paris hat eine Ausstellung „Impressionismus und Mode“ eröffnet, die 60 Meisterwerke von Künstlern wie Manet, Renoir und Degas zeigt. Die Ausstellung ist der Geschichte der Damen- und Herrenmode gewidmet.

In der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts war Paris nicht nur die Hauptstadt der modernen Architektur, sondern auch ein Sammelbecken für das gesamte künstlerische Europa, einschließlich der besten Vertreter der Modeindustrie. Der Impressionismus nahm solche Stimmungen dankbar auf. Die gleiche Tendenz lässt sich an den Kostümen der Pariser Dandys jener Jahre beobachten, die ebenfalls in der Ausstellung präsentiert werden.
„Die Impressionisten nahmen die Ideen der Mode auf, brachten aber ihre eigene Vision ein“, sagt Gloria Groom, Kuratorin der Ausstellung und Fellow am Art Institute of Chicago. „In den von der Mode inspirierten Gemälden sehen wir viel Weiß, Schwarz und Blau, die Farben, die uns das Spiel mit dem Licht am besten ermöglichen“, fährt sie fort.
Eines der herausragendsten Werke der Ausstellung ist „Déjeuner sur l’herbe“ von Claude Monet, aber es gibt auch viele Werke anderer Impressionisten wie Edouard Manet, Edgar Degas, Gustave Caillebotte und Pierre-Auguste Renoir. Der Erfolg der Ausstellung liegt nach Ansicht der Organisatoren in der originellen Kombination von Kunstwerken, Originalkostümen und Fotografien der damaligen Zeit. Die Verwirklichung eines so ungewöhnlichen Projekts wurde durch die Unterstützung des Art Institute of Chicago und des Museo Galliera de la Moda de la Ciudad de París ermöglicht.
„Es ist sehr gut, dass neben den Werken der männlichen Impressionisten auch Gemälde von Mary Cassatt, Berthe Morisot und Eva Gozalès in der Ausstellung zu sehen sind, denn ihre Beziehung zur Mode ist völlig anders“, so Gloria Groom. „Die Werke dieser Künstlerinnen unterscheiden sich insofern, als sie Frauen in einer intimeren Situation darstellen und Accessoires, Schuhe und Hüte in den Vordergrund stellen.“
Die Eröffnung der Ausstellung fiel mit dem ersten Tag der Pariser Haute-Couture-Woche zusammen und brachte so die Kunst der Malerei und die Kunst des Nähens zusammen.
Anna Sidorova
- Das Museum d’Orsay wurde nach dem Umbau eröffnet
- Bilder aus neuronalen Netzwerken können nicht urheberrechtlich geschützt werden, so die US-Vorschriften
- AI bestätigt Raffaels Urheberschaft für einen Teil des Gemäldes „Madonna mit der Rose“ nicht
- Marlowes „Doctor Faustus“ könnte von einem vergessenen Dramatiker mitverfasst worden sein
- „Black Sun“ von Rebecca Roanhorse
- „Forrest Gump“ von Winston Groom
Adblock bitte ausschalten!
BEMERKUNGEN: 1 Ответы
Очень интересно!!!
Sie können nicht kommentieren Warum?