Wien feiert Gustave Klimts Geburtstag
Automatische übersetzen
Anlässlich des 150. Geburtstags des österreichischen Malers Gustav Klimt (1862-1918), der als einer der einflussreichsten Künstler „der Wiener Moderne“ gilt, veranstalten mehrere Museen in Wien Sonderausstellungen zum Leben und Werk des Autors des berühmten „Kusses“.
Das Österreichische Theatermuseum in Wien (Museo Austriaco del Teatro, en Viena) zeigt ab kommenden Freitag bis zum 2. September die Ausstellung „Klimt und das Künstlerhaus“, in der Briefe und Fotografien aus der Zeit gezeigt werden, in der der Künstler Mitglied dieses Zentrums für Ausstellungen von Malerei, Bildhauerei, Architektur und angewandter Kunst war. Der Wegbereiter der österreichischen Moderne wird auch in einer musikalischen Aufführung zum Leben erweckt, die alle Lebensabschnitte des Meisters, beginnend mit seiner Jugend, widerspiegelt und vom 2. September bis 7. Oktober stattfinden wird.
Das Museo de Viena (Museum von Wien) stellt seit dem 16. Mai seine größte und vielfältigste Klimt-Sammlung aus. Die Exponate decken fast die gesamte Periode seines künstlerischen Schaffens ab, von seinen ersten bedeutenden Aufträgen im Jahr 1880 bis zu einigen Werken, die im Jahr vor seinem Tod 1918 entstanden. Skizzen, Stiche und Gemälde des anerkannten Künstlers sind hier zu sehen. Die Ausstellung wird bis zum 2. September dieses Jahres zu sehen sein.
Auch das Österreichische Volkskundemuseum (Museo Austriaco del Folclore) beteiligt sich an den Feierlichkeiten mit einer Ausstellung „Die Sammlung Emilie Flöge mit Textilzeichnungen“. Ab dem 25. Mai werden hier mehr als 300 Stoffmuster der Schneiderin, die nicht nur Klimts Lebensgefährtin und Geliebte, sondern auch seine wichtigste Muse war, zu sehen sein. Die Ausstellung, die bis zum 1. November zu besichtigen ist, wird durch Workshops und Programme zur Förderung der Kunsterziehung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ergänzt.
Anna Sidorova
• Galerie der Gustav Klimt Gemälde- In Wien streiten Sie sich über die Urheberschaft eines zufällig gefundenen Wandgemäldes
- In London werden Straßenkünstler im Stil von Klimt malen
- Deutsche Experten bestätigten, dass das gefundene Gemälde Klimt gehört
- Erben des jüdischen Sammlers fordern von der österreichischen Regierung die Rückgabe des Meisterwerks von Gustav Klimt "Beethovenfries"
- In Kürze wird in Wien erstmals ein mysteriöses Frauenporträt von Gustav Klimt ausgestellt.
- Kaufen Sie eine Janome 2325-Maschine und genießen Sie das Nähen
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?