In Granada wurde eine Ausstellung des vergessenen Künstlers Manuel González eröffnet
Automatische übersetzen
Die meisten Werke des zu Unrecht vergessenen Malers Manuel Gómez-Moreno González (1834-1918) werden zum ersten Mal in Granada ausgestellt.
Manuel Gómez-Moreno González - Auszug der Familie de Boabdil aus der Alhambra
Die Retrospektive der Werke wird von der Gemeinde seiner Heimatprovinz organisiert, die damit sein Talent würdigt. Eine Ausstellung mit 74 Gemälden von Gómez-Morenos Hand ist bis zum 16. September im Palast der Grafen von Gabia in Granada zu sehen.
Die drei Hauptwerke des Künstlers sind „Das Lesen eines Briefes“ (La lectura de la carta), 1876, „San Juan de Dios, der die Patienten des Königlichen Krankenhauses von Granada aus einem Feuer rettet“ (San Juan de Dios salvando del incendio a los enfermos del Hospital Real de Granada) und „Der Abgang der Familie de Boabdil aus der Alhambra“ (Salida de la familia de Boabdil de la Alhambra), beide 1880. „Das sind drei echte Juwelen“, sagt Javier Moya Morales, Kurator der Veranstaltung.
1948 organisierte der älteste Sohn des Künstlers, Manuel, ein renommierter Historiker und Archäologe, die erste Ausstellung seines Vaters, der heute als der beste Maler des Granada des 19. Die meisten Gemälde befinden sich heute in Privatbesitz, so dass die Ausstellung eine seltene Gelegenheit ist, alle Gemälde auf einmal zu sehen.
Gómez-Moreno begann seine künstlerische Laufbahn unter dem Einfluss der Romantik in der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Schon in jungen Jahren wollte der Künstler nach Rom gehen, um seine Ausbildung fortzusetzen, aber seine persönlichen Umstände und die vielen Kinder, die er zu ernähren hatte, hinderten ihn daran, dies zu tun. Die Möglichkeit, in der italienischen Hauptstadt zu studieren, bot sich dem Künstler erst im Alter von 44 Jahren, was sein schriftstellerisches Werk stark veränderte.
Viele Jahre lang arbeitete der begabte Maler als einfacher Zeichenlehrer. Mit dem Aufkommen neuer künstlerischer Strömungen, die die alte Schule als böse ansahen, geriet das Werk von Gómez-Moreno in Vergessenheit. Zu seinen Lebzeiten wurde der Künstler nicht allgemein anerkannt; sein Talent wurde erst viel später gewürdigt.
Anna Sidorova
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?