Auguste Rodins gestohlene Büste gefunden
Automatische übersetzen
In Montbrison in der Region Loire hat die französische Polizei eine von Camille Claudel (1864-1943) angefertigte Bronzebüste des berühmten französischen Bildhauers Auguste Rodin (1840-1917) wiedergefunden. Laut The Daily Telegraph wurde die Büste vor 13 Jahren aus dem Museum für Schöne Künste und Archäologie in Guerin (Guérin) gestohlen.

Die Skulptur wurde zufällig in einem Antiquitätenauto entdeckt, dessen Besitzer und sein Komplize wegen einer Reihe von Diebstählen in der Gegend von Lyon mehrere Wochen lang von Polizeibeamten verfolgt worden waren. Die Festgenommenen konnten nicht erklären, woher sie die 1999 gestohlene Büste hatten. Das exquisite Werk wird auf 1,25 Millionen US-Dollar geschätzt.
Camille Claudel, eine französische Malerin und Bildhauerin, lernte Rodin 1884 während ihres Studiums an der Akademie Colarossi kennen. Sie wurde nicht nur Rodins Schülerin, sondern auch seine Geliebte und Inspirationsquelle für viele Jahre. Im Jahr 1905 verschlechtert sich Camilles geistiger Zustand und 1913 wird sie auf Drängen ihres Bruders, des Dichters und Diplomaten Paul Claudel (1868-1955), in eine Klinik eingewiesen, wo sie die nächsten 30 Jahre verbleibt. Während einer Periode anhaltender Depression zerstörte Claudel viele ihrer Werke, aber etwa 90 ihrer Werke sind noch erhalten.
1988 kam ein biografischer Film „Camille Claudel“ des französischen Regisseurs Bruno Nuytten mit Isabelle Adjani und Gerard Depardieu in den Hauptrollen in die Kinos.
Anna Sidorova
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?