Vier gestohlene Gemälde auf Korsika gefunden
Automatische übersetzen
Vier Gemälde von großem Wert, die am 19. Februar 2011 aus dem Museum der Schönen Künste in Ajaccio auf der Insel Korsika gestohlen wurden, wurden gestern Nachmittag unversehrt auf einem Parkplatz der Stadt gefunden. „Die Werke sind in perfektem Zustand und wurden am Freitag um 19 Uhr auf einem Parkplatz am nördlichen Ausgang von Ajaccio entdeckt, nachdem ein anonymer Anruf beim zuständigen Richter eingegangen war“, so Staatsanwalt Thomas Pison.
Bei den entdeckten Werken handelt es sich um „Pfingsten“ von Mariotto di Nardo; „Madonna mit Kind“ von Bellini; „Midas bei der Geburt“ von Nicola Poussin und ein Gemälde eines unbekannten italienischen Autors aus dem 16. Die Gemälde gehören dem Museum der Schönen Künste, das nach dem Louvre die zweitgrößte Sammlung italienischer Gemälde besitzt.
Der Nachtwächter (Anthony M.) wurde am 21. Februar 2011, zwei Tage nach dem Verschwinden der Werke, verhaftet. Er stellte sich der Polizei, nachdem er den Diebstahl gestanden hatte. In einem Interview mit dem Fernsehsender France-3 erklärte Anthony M., er habe 40 Jahre lang als Nachtwächter in einem Museum gearbeitet und mit dem Diebstahl der Gemälde Druck auf die Behörden ausgeübt, um seine Ausweisung aus dem Haus, in dem er wohnte, zu verhindern. Es sei ihm gelungen, die Alarmanlage während des Arbeitstages auszuschalten, die Gemälde in aller Ruhe herauszunehmen und sie in seinem Auto zu verstecken, das in einer verlassenen Straße in einem Vorort von Ajaccio geparkt war. Unmittelbar nach seinem Fernsehauftritt begab er sich auf die Polizeiwache. Das Auto wurde mit einer eingeschlagenen Scheibe vorgefunden, und die Kunstwerke waren verschwunden. Die Polizei stellte einige Ungereimtheiten in den Zeugenaussagen fest und vermutete, dass der Wachmann Komplizen haben könnte.
Am 4. Mai 2012 erhielt die Richterin Charlotte Dauriac einen anonymen Anruf und schickte sofort einen Ermittler der Polizei zu dem Parkplatz, der die Gemälde fand. Die Gemälde hingen an der Wand, eines von ihnen war in eine Plastiktüte eingewickelt, sagte der Staatsanwalt auf einer Pressekonferenz. Die Werke befinden sich nun vor dem Gericht in Ajaccio und werden am Montag an das Museum zurückgegeben.
bp
- Fra Bartolommeo: Florentiner Maler der Hochrenaissance
- Ausstellung anatomischer Zeichnungen von Leonardo Da Vinci
- Die London National Gallery beabsichtigt, Spekulationstickets für die Ausstellung von Leonardo zu stoppen
- Der Streik droht Leonardo da Vincis Ausstellung in der London National Gallery
- Suche nach Leonardos mysteriösem Fresko "Battle of Angiari" gestoppt
- Die Schweiz präsentiert eine frühe Version von Leonardos Mona Lisa
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?