Das Pskower Publikum verabschiedete sich von den Teilnehmern des Puschkin-Theaterfestivals
Automatische übersetzen
PSKOV. Das Puschkin-Theaterfestival, das zum 24. Mal in Pskow stattfand, endete am 12. Februar mit der Aufführung „Notizen eines jungen Doktors“, die dem Publikum vom „Workshop“ des St. Petersburger Theaters präsentiert wurde. Die Produktion der Ereignisse, die im ersten Jahr der Arbeit des jungen Doktors stattfanden und von Mikhail Bulgakov beschrieben wurden, wurde von Grigory Kozlov, Verdienter Künstler der Russischen Föderation, geleitet.
Wie Bulgakov spricht der Regisseur in seiner Arbeit die Persönlichkeiten und Schicksale der Menschen an, in seinen Werken spürt man den Glauben an die Menschen und liebt sie. Die Aufführung "Notizen eines jungen Arztes" wurde mit einem Sonderpreis des Fachrates "Goldener Scheinwerfer" ausgezeichnet, der zum Nominierten der "Goldenen Maske" wurde.
Am letzten Abend des Festivals war der Gouverneur der Region, Andrei Turchak, im Theatersaal anwesend. Am selben Tag wurden zwei Skizzen von Performances gezeigt, die im Rahmen der Arbeit eines einzigartigen Regielabors entstanden sind. Unter der Leitung von Oleg Loevsky schufen junge Regisseure drei konzeptuelle Stücke. Sie wurden in der Krippe von den Künstlern des Pskower Dramas verkörpert.
Alle Skizzen waren der Arbeit von Puschkin gewidmet. Die erste der drei Skizzen wurde am 11. Februar gezeigt. Die Zuschauer sahen die Regiearbeit von Dmitry Krestyankin "Mozart und Salieri". Der Regisseur vertraute die Aufführung der Hauptrollen dem Volkskünstler der Russischen Föderation Vladimir Svekolnikov und dem jungen Theaterschauspieler Alexei Puchkov an.
Die vom Regisseur Pjotr Tschischow moderierte Skizzierperformance „Pinezhsky Pushkin“ wurde am Nachmittag des 12. Februar im Theatermuseum gezeigt, und am Abend sahen die Zuschauer die von Nikolai Russky geleitete „Tochter des Kapitäns“. Das Publikum gab einstimmig „Pinezhsky Pushkin“ den Vorzug. Es gab keine negativen Bewertungen. Die endgültige Auswahl des konzeptuellen Stücks zur Ergänzung des Repertoires des Pskower Dramas trifft Alexander Kladko, der künstlerische Leiter des Theaters.
Ludmila Trautmane © Gallerix.ru
- Jubiläum "Rückkehr" mit Liebe und ohne Anspruch
- Schauen Sie Moskau durch die Augen von Bulgakov an und entdecken Sie es wieder
- "Zurück", auf das Sie warten und keine Zeit haben, sich zu verabschieden
- Die Rückkehr des Namens. Teure nächtliche Gespräche in der Küche
- Die Uraufführung der Aufführung "Run" fand erfolgreich im "Taganka Commonwealth of Actors" Theater statt
- In Perm ist zu Ehren des Jubiläums des Künstlers Oleg Korovin die Ausstellung "Aquarellpoesie" eröffnet
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?