Das vollständige Programm und die Zusammensetzung der Jury des VOICES-Filmfestivals wurden bekannt
Automatische übersetzen
VOGDA. Am 3. Juli wird Vologda die Eröffnung des VI. Internationalen Festivals für junge europäische Filmstimmen (Vologda Independent Cinema from European Screens) ausrichten. Das Filmforum beginnt mit einer Vorführung des französischen Films "Young Blood" unter der Regie von Emmanueli Bercot.
Das Hauptereignis des Filmforums ist ein internationaler Wettbewerb, an dem laut Reglement nur Erst- oder Zweitwerke von Nachwuchsregisseuren teilnehmen. In diesem Jahr kämpfen 7 Gemälde um den Titel des Besten. Daran erinnern, dass Russland im internationalen Wettbewerb durch den Film "14+" von Andrey Zvyagintsev vorgestellt wird.
Die Jury des Hauptwettbewerbs bestand aus der russischen Filmexpertin Naum Kleiman, der französischen Schauspielerin Nadia Fares, dem russischen Filmkritiker Sergei Sholokhov und der georgischen Filmregisseurin Nana Dzhordzhadze.
Im Rahmen des Kurzfilmprogramms werden dem Publikum 7 Kurzgeschichten präsentiert: „Not Everything Is Lost“ der russischen Regisseurin Anna Lobanova, „Two Lines“ von Nicholas Van Bauren (Frankreich), „Eclipse“ von Ara Erinzhakyan (Armenien)), "Rooster" von Alexey Nuzhny (Russland), "Insignificant details of a random episode" von Mikhail Mestetsky (Russland), "Chippendale" von Camila Safina (Russland) und der russische Roman "Unintentionally" aus dem Almanach "My Handwriting" von Zhora Kryzhovnikov.
Die Retrospektive „Unser Kino“ umfasst 5 Spielfilme und einen Dokumentarfilm: „Eine Reise zur Mutter“ von Mikhail Kosyrev-Nesterov, „Lieber Hans, Lieber Peter“ von Alexander Mindadze, „Sohn“ von Arseny Gonchukov, „Atlantis des russischen Nordens“ "Von Sofia Gorlenko," Hero Pioneers "von Natalia Kudryashova und" Patients "von Ella Omelchenko.
Für das European Express Programm wählten die Veranstalter 8 Filme aus, die das Kino aus 11 Ländern repräsentieren. Diese Filme sind: "Der Preis eines Mannes" von Paolo Virdzi (Italien-Frankreich), "The Dark Valley" von Andreas Prohaska (Österreich-Deutschland), "Phoenix" von Christian Petzold (Deutschland-Polen), "Mittwoch, 04 : 45 "von Alexis Alexiu (Griechenland-Deutschland-Israel)," Michael Kolhaas "von Arnaud de Palera (Frankreich-Deutschland)," Reality "von Quentin Dupier (USA-Belgien-Frankreich)," Jackies in the Kingdom of Women " von Riad Sattuf (Frankreich) und "The White God" von Cornel Mundruzo (Schweden-Deutschland-Ungarn).
Drei abendfüllende Spielfilme sind im Programm „Cinema for Peace“ zusammengefasst: „Mr. Kaplan “von Alvaro Brechner (Spanien-Uruguay-Deutschland),„ Run Boy Run “von Pepe Dankwart (Deutschland-Frankreich-Polen) und„ Bird and Dates “von Fariborza Camcari (Italien).
Ebenfalls im Rahmen des VOICES-Festivals finden Filmvorführungen der Sendungen „Kino im Kreml“ und „Zanussi’s Carte Blanche“ statt. Darüber hinaus wird dem Publikum das bereits traditionelle „Special Screening at the Philharmonic“ präsentiert, das den ersten stillen Dokumentarfilm über Paris „Paris Sketches“ unter der Regie von Andre Sauvage (1928) zeigt. Das Bild wird mit Musik von Mana Lokole in einer modernen Bearbeitung von Stef Gotkowski ausgestrahlt.
Die Abschlussfeier der VI IFF VOICES, die den Film von Alexei German Jr. "Under the Electric Clouds" zeigen wird, findet am 6. Juli statt.
Svetlana Korableva © Gallerix.ru
- Bekannt wurde das Programm des VI. Festivals des jungen europäischen Kinos "VOICES"
- Das 6. Internationale Festival des jungen europäischen Kinos VOICES hat seine Arbeit abgeschlossen
- Das Vierte Literaturfestival von Wologda findet in Wologda statt
- Zum ersten Mal veranstaltet Vologda das Festival Itogi-2014, das die Uraufführungen des vergangenen Jahres präsentiert
- Die Ausstellung des Vologda-Künstlers Arkady Polyakov ist im Kirillo-Belozersky Museum-Reserve geöffnet
- "For Whom the Bell Tolls" von Ernest Hemingway, Zusammenfassung
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?