Das Stück "Normansk" im Zentrum. Meyerhold Festival NET-2014 ist eröffnet
Automatische übersetzen
MOSKAU. Im Zentrum zu ihnen. Meyerholds Vorführung des Theaterstücks „Normansk“ von Regisseur Yuri Kvyatkovsky eröffnete am 7. November das NET-2014-Festival. In diesem Jahr treffen sich die Teilnehmer des Festivals zum sechzehnten Mal, um Darbietungen von russischen und europäischen Regisseuren zu präsentieren.
Für viele Zuschauer war die Inszenierung von Yuri Kvyatkovsky eine Überraschung. Die Promenadenperformance (wie der Regisseur seine Arbeit nannte) im Repertoire unserer Theater ist nach wie vor selten anzutreffen, obwohl sich das westliche Publikum bereits an eine so ungewöhnliche Form des Theaterreisens gewöhnt hat.
Die Handlung des Stückes "Normansk" ist der Geschichte der Strugatsky "Ugly Swans" entnommen. Die Aktion findet gleichzeitig auf fünf Etagen des Zentrums statt, es gibt viele Handlungsstränge, und das Publikum entscheidet selbst, welche am interessantesten ist. Vor ihnen erscheint die Stadt der Zukunft in Erwartung der Katastrophe. Von den Bewohnern blieben nur Kinder und „Abschaum“ übrig - Intellektuelle, die in der Stadt Aussätzigenstatus erhielten.
Das Publikum, das gleichzeitig Beobachter und Teilnehmer der Aufführung wird, entscheidet - die Gemeinschaft von Kindern und „Abschaum“ ist ein Teil der neuen Welt oder eine Abweichung von der Norm. Insgesamt versammeln sich die Zuschauer erst im letzten Teil des Spiels.
Das NET-2014 Festival findet am 11. Dezember an verschiedenen Theaterorten in der Hauptstadt statt. In dieser Zeit sehen die Zuschauer 16 Werke russischer und europäischer Regisseure. Die nächste Vorstellung findet am 14. November im Praktika Theater statt. Die Künstler des Theaters zeigen das Stück "Cinderella" von Joel Pomra. Regisseurin Marfa Horwitz arbeitete an ihrer Produktion.
Die erste ausländische Aufführung des Festivals wird die tragische Geschichte "Dementia" sein, die der ungarische Regisseur Cornel Mundrutse und die Künstler des Proton Theatre erzählen. Sie wird am 15. und 16. November auf der Bühne von TsIM zu sehen sein.
Ludmila Trautmane © Gallerix.ru
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?