Mitte November findet in Moskau das Festival "Kino ohne Barrieren" statt
Automatische übersetzen
MOSKAU. Vom 14. bis 17. November findet in der russischen Hauptstadt das 7. Internationale Filmfestival "Kino ohne Barrieren" statt, das sich dem Leben von Menschen mit Behinderungen widmet.
Das Filmfestival besteht aus zwei Programmen - dem Haupt- und dem Kinderprogramm. Hauptveranstaltungsort der Show ist das Moskauer Kino "Cosmos", das zweite - das Kino "Oktober", in dem auch das Kinderprogramm des Wettbewerbs und die Abschlussfeier des Festivals stattfinden.
Insgesamt wurden mehr als hundert Werke aus 26 Ländern der Welt für die Teilnahme am Filmfestival zugelassen. Jeder dieser Filme widmet sich verschiedenen Aspekten des Lebens von Menschen mit Behinderungen. In diesem Jahr wurden erstmals Filme für ältere Menschen mit Behinderungen zur Teilnahme am Filmfestival zugelassen. Für diese Filme wurde eine spezielle Nominierung in der Wettbewerbsvorführung hervorgehoben.
Bei Wettbewerbsfilmen und nicht-Wettbewerbsfilmen werden auch Animationsfilme gezeigt. Für das Kinderprogramm ist für den Tag ein separater Wettbewerb geplant, der den von den Kindern selbst geschaffenen Gemälden gewidmet ist und von einer speziellen Kinderjury bewertet wird.
Autoren und Schauspieler vieler Wettbewerbsfilme planen die Eröffnung des Festivals. Zum ersten Mal werden Cinema Without Barriers von einer bekannten Regisseurin aus dem Iran sowie Gästen aus Irland und Australien besucht. Der herausragende Regisseur Vadim Abdrashitov wird in diesem Jahr die Jury des Festivals leiten.
Svetlana Korableva © Gallerix.ru
- Auszeichnungen für Gewinner des Festivals "Kino ohne Barrieren"
- Die Entwicklung mobiler Spiele auf der Android-Plattform
- Einwanderung durch Romanesc: Rückblicke auf Sprachbarrieren und Ausbildung
- Kunst "ohne Barrieren" im Russischen Museum
- "Kino ohne Barrieren" findet in Ulan-Ude statt
- 150 Abende mit GIM
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?