Der Umfang der Uraufführung "Quiet Flows the Don" entspricht dem Roman von Sholokhov
Automatische übersetzen
ST. PETERSBURG. Die junge Theaterwerkstatt, deren Entstehungszeit nur drei Jahre zurückliegt, präsentierte dem Publikum am 19. Mai auf ihrer Bühne eine einzigartige Premiere - eine Performance, die auf Sholokhovs Roman "The Quiet Don" basiert. Die Dauer des Stückes, ohne drei Pausen, betrug 8 Stunden.
Die Truppe der Theaterwerkstatt setzt sich aus ehemaligen Studenten der Akademie der Theaterkünste zusammen, die während des Kurses bei Grigory Kozlov studierten. Die Premiere "Quiet Flows the Don" wird auch von Kozlovs Schülern gespielt, dem Vorbereitungskurs. Die Vorbereitung der Aufführung dauerte mehrere Jahre, Schüler von drei Sätzen von Lehrer und Regisseur Grigory Kozlov nahmen an der Arbeit teil. Nur die letzte, dritte Gruppe junger Schauspieler vervollständigte diese groß angelegte Aufführung.
Der Regisseur hat diese Produktion als ersten Teil eines noch umfangreicheren Werkes konzipiert - eine Dilogie, die von der Tragödie des Bürgerkriegs erzählt. Der zweite Teil basiert auf Bulgakovs Roman "Turbine Days", der den Zuschauern im Herbst gezeigt werden soll.
Im Laufe der Jahre der Entstehung des Stücks entstanden so viele Ideen, dass die vorgefertigten Stücke der Aufführung reduziert werden mussten, wobei nur kurze Szenen übrig blieben, die die Handlung der Produktion unterstützten. Wenn wir alle Entwicklungen zusammenfassen, würde die Aufführung doppelt so viel Zeit in Anspruch nehmen. Es ist jedoch nicht weniger schwierig, eine achtstündige Aufführung zu sehen, als sie auf der Bühne zu spielen. Aus diesem Grund wurde für die Show „Quiet Flows the Don“ eine Sonderzeit festgelegt - am Wochenende um ein Uhr.
Trotz der ungewöhnlichen Dauer der Aufführung war das Publikum von der Action und dem wunderbaren Schauspiel so fasziniert, dass sich fast jeder freute, sie bis zum Ende zu sehen. Die Aufführung berührt emotional jeden Zuschauer; Die Tragödie des menschlichen Schicksals mit der lyrischen Komponente der Inszenierung ist eng ineinander verflochten.
Ludmila Trautmane © Gallerix.ru
- Meister des Kunstschmiedens im 21. Jahrhundert
- Die "Kreativwerkstatt" des Theaters feiert das ganze Jahr über ihr Jubiläum
- Ungewöhnliche Uraufführung auf der Bühne des "Pyotr Fomenko Workshops"
- Amber Trip 2015 in Vilnius eröffnet
- Wie man für einen Künstler eine Atmosphäre der Inspiration schafft
- "Gestrichelte Linie Nr. 5"
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?