In der Aufführung des Perm-Theaters "Der Kaufmann von Venedig" beleuchtete Neon Venedig
Automatische übersetzen
PERMIAN. Am Freitag, den 5. April, wurde auf der Bühne des Akademischen Theater-Theaters die Uraufführung "Der Kaufmann von Venedig" des berühmten Schauspielers und Regisseurs Roman Samgin dem Theaterpublikum präsentiert. Die Shakespeare-Komödie im modernen Lesen hat einen neuen Reiz erlangt.
Der Regisseur baute Szenen auf der Bühne, die nicht dem alten Venedig ähnelten. Literaturwissenschaftler führen dieses Stück auf das Ende des 16. Jahrhunderts zurück, doch Roman Samghin stellte die Helden des Stücks in eine große und pulsierende Stadt, deren Werbeleuchten in der Blütezeit - Mitte des letzten Jahrhunderts - Las Vegas ähnelten.
Diese Stadt besteht aus Menschen verschiedener Nationalitäten, verschiedener Ansichten und Bekenntnissen verschiedener Religionen. Die ganze Geschichte, die in diesem Stadtameisenhaufen spielt, inmitten der Neonlichter, die nachts auf Werbetafeln funkeln, hängt mit dem Konflikt zusammen, der zwischen dem orthodoxen Juden Shylock und der Gesellschaft junger Christen mit Antonio, dem Führer darin, stattgefunden hat.
Obwohl das Stück voller lustiger Situationen ist, gespickt mit leichtem Humor und lebendigen Bildern von Helden, begehen Regisseure auf der Bühne nur selten ihre Verkörperung. Perm Zuschauer sahen dieses Stück zum letzten Mal im Jahr 1941, als es im Molotov Drama Theatre aufgeführt wurde.
Heute spielt das Stück in einer ganz anderen Richtung. Roman Samgin verkörperte seine Handlung im nächtlichen Trubel einer modernen Stadt, in der jede Szene der Aufführung einen Teil des städtischen Lebens darstellt, der aus der Dunkelheit gerissen wurde. Nur hier im Stück erscheint zusammen mit dem Sonnenaufgang eine ganz andere Welt vor dem Publikum.
Die besten Schauspieler der Truppe nehmen an dem Stück teil, das von der Komponistin Tatyana Vinogradova geschrieben wurde. Die Reaktion des Publikums zeigte, dass der „Venezianische Kaufmann“ trotz der ungewöhnlichen Lesart zu den besten Inszenierungen des Theaters zählt.
Ludmila Trautmane © Gallerix.ru
- Im Moskauer Theater. Puschkin bereitet sich auf das doppelte Jubiläum vor
- Im Repertoire des Dramatheaters Omsk tauchte das Stück von A. Ostrowski „Wahrheit ist gut, aber Glück ist besser“ wieder auf
- Das in Perm eröffnete Festival "Nights-Nights" begann mit einem öffentlichen Casting junger Künstler
- Die heutige Welt mit den Augen junger Perm-Künstler im neuen CEH-Projekt
- Die Ausstellung "Big Volga-XI" aus Kasan zog nach Perm
- Zuschauer von "Noble Birds" empfanden die Aufführung als Realität
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?