"Time Loop", kurze Zusammenfassung des Films
Automatische übersetzen
Looper (2012) unter der Regie von Rian Johnson ist ein Science-Fiction-Thriller, der in einer dystopischen Zukunft spielt, in der Zeitreisen zwar möglich, aber streng kontrolliert und verboten sind. Der Film kombiniert Elemente aus Action, Drama und Spannung und erzählt so eine packende Geschichte über die Komplexität von Zeitreisen, Schicksal und den Entscheidungen, die Menschen treffen.

Der Film spielt in zwei Hauptzeiträumen: 2044, als der Protagonist Joe lebt, und 30 Jahre später, im Jahr 2074, als die Zeitreisetechnologie perfektioniert und von Verbrechersyndikaten eingesetzt wird. In der Zukunft sind Zeitreisen illegal, werden aber immer noch heimlich von der organisierten Kriminalität eingesetzt. Kriminelle aus dem Jahr 2074 schicken ihre Feinde zurück ins Jahr 2044, wo sie von „Loopern“ entsorgt werden – angeheuerten Killern, die diese Menschen töten und entsorgen. Dieses System ermöglicht es Kriminellen in der Zukunft, ihre Spuren zu verwischen und unerwünschte Menschen vom Erdboden zu tilgen.
Joe (Joseph Gordon-Levitt)
Im Jahr 2044 stellt uns der Film Joe vor, einen Looper. Er ist ein junger, etwas rücksichtsloser Auftragsmörder, der für ein Verbrechersyndikat arbeitet. Der Looper hat die Aufgabe, Menschen zu töten, die aus dem Jahr 2074 in die Vergangenheit geschickt wurden. Die Opfer kommen gefesselt, geknebelt und mit gefesselten Händen an und werden von den Loopern an Ort und Stelle hingerichtet. Nachdem der Looper einen Mord begangen hat, wird er in Silberbarren bezahlt, die an den Körper des Opfers geschnallt werden. Eine Zeit lang funktioniert das System reibungslos, bis die Verträge der Looper unerwartet enden.
Jeder Looper erhält schließlich die Aufgabe, „den Loop zu schließen“, d. h., er muss sein älteres Ich töten, wenn seine Zeit gekommen ist. Die älteren Versionen der Laser werden in die Vergangenheit geschickt, um von ihrem jüngeren Ich getötet zu werden. Die jüngere Version des Loopers erhält einen „goldenen Jackpot“ und darf den Rest ihres Lebens leben, bis sie zurückgeschickt wird, um nicht von ihrem jüngeren Ich getötet zu werden.
Alter Joe (Bruce Willis)
Die Handlung nimmt eine Wendung, als der zukünftige Joe, Old Joe (gespielt von Bruce Willis), in der Zeit zurückreist und von seinem jüngeren Ich getötet wird. Old Joe gelingt jedoch die Flucht und er begibt sich auf die Flucht. Seine Flucht löst eine Kette von Ereignissen aus, die sowohl das Leben seines jüngeren Ichs als auch den Lauf zukünftiger Ereignisse verändern werden.
Old Joe hat ein klares Ziel: Er will seine Zukunft ändern. Er will den Mann namens „Rainmaker“ finden und töten, eine geheimnisvolle Gestalt aus der Zukunft, die für die Zerstörung der Hahnsyndikate und die Zerstörung vieler Leben verantwortlich ist. Old Joe glaubt, dass er, indem er den Rainmaker als Kind tötet, verhindern kann, dass seine Zukunft so wird, wie sie war. Während Old Joes Mission voranschreitet, steigt die Spannung im Film und die Zuschauer beginnen, die moralischen und emotionalen Komplexitäten des Zeitreisens zu verstehen.
Der Regenmacher und Cid (Pierce Gagnon)
Der Schlüssel zu Old Joes Plan liegt in einem Jungen namens Sid (gespielt von Pierce Gagnon), einem Kind mit besonderen Fähigkeiten. Sid wird zunächst als Sohn von Sarah (Emily Blunt) vorgestellt, einer Frau, die auf einer Farm im ländlichen Amerika lebt. Im Laufe der Ermittlungen beginnt Old Joe zu vermuten, dass Sid der zukünftige Regenmacher ist. Der Film untersucht Sids Fähigkeiten, die aufgrund seiner instabilen Kräfte manchmal gewalttätig und unkontrollierbar sind. Während Sid heranwächst, wird er zu einer rücksichtslosen Figur, die in Zukunft für die Zerstörung des Rooster-Syndikats verantwortlich ist.
Die Mission des alten Joe ist es, Sid davon abzuhalten, zum Regenmacher zu werden, indem er ihn tötet, bevor er erwachsen wird. Der junge Joe, immer noch ein loyaler Agent des Verbrechersyndikats, befindet sich jedoch in einem moralischen Dilemma. Ihm wurde beigebracht, dass die Vergangenheit unveränderlich ist und dass das Schicksal ein unabänderliches Konzept ist, ein Glaube, der erschüttert wird, als er mit den Konsequenzen seiner Handlungen konfrontiert wird.
Konflikt
Die Spannung des Films entsteht durch den Konflikt zwischen den beiden Joes - dem moralisch in Konflikt geratenen jungen Joe und dem älteren, verzweifelteren und entschlosseneren Old Joe. Old Joes intensiver Wunsch, die Zukunft zu ändern und Sid als Kind zu töten, kollidiert mit dem ethischen Dilemma, vor dem Joe steht, der beginnt, seine Rolle als Killer in Frage zu stellen.
Während sich die Wege der beiden Joes kreuzen und sie in eine Reihe intensiver Begegnungen verwickelt sind, wird die Frage, ob das Schicksal geändert werden kann, immer dringlicher. Die Idee der Verbundenheit von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft steht im Mittelpunkt der Erzählung, und die Handlung entfaltet sich mit zunehmend komplexen Wendungen.
Das zentrale Thema des Films dreht sich um den Kampf zwischen Schicksal und freiem Willen. Joes Reise ist sowohl persönlich als auch philosophisch, da er darüber nachdenkt, ob er dem Leben, das ihm bestimmt ist, entkommen kann. Unterdessen führt die Entschlossenheit des alten Joe, die Geschichte neu zu schreiben, dazu, dass er gefährliche Entscheidungen trifft, die das Leben der Menschen um ihn herum gefährden, insbesondere Sid und seine Mutter Sarah.
Höhepunkt
Im Finale muss Joe eine schmerzhafte Entscheidung treffen. Nachdem er die Wahrheit über Sids Zukunft als Rainmaker erfährt, erkennt Joe, dass die Zukunft, die er zu verhindern versucht, in Wirklichkeit eine Folge der Gewalt und Rache ist, die er begangen hat. In einem Moment der Selbstaufopferung nimmt Joe sein Schicksal selbst in die Hand, indem er seinem Leben ein Ende setzt, Old Joes Mission beendet und den Kreislauf der Gewalt durchbricht, der zu Sids düsterer Zukunft führen wird.
Durch seinen Selbstmord verhindert Joe eine Zukunft, in der Old Joe seine Mission erfolgreich erfüllt und so den Aufstieg des Regenmachers verhindert. Diese selbstlose Tat stellt sicher, dass Sid zu einem besseren Menschen heranwächst und den zerstörerischen Kreislauf von Gewalt und Rache durchbricht.
Der Film endet mit einer bittersüßen Note, da Joes Handlungen den Lauf der Geschichte effektiv verändert haben. Die letzte Szene lässt vermuten, dass Syd erwachsen wird und ein anderes Leben führen wird, eines, das nicht von Rache und Verlust bestimmt wird. Joes Entscheidung, sich selbst zu opfern, zeigt, dass Menschen trotz der komplexen und scheinbar unveränderlichen Natur des Zeitreisens immer noch in der Lage sind, ihr eigenes Schicksal durch ihre Handlungen und Entscheidungen zu gestalten.
- "Porträt von Dorian Gray" Oscar Wilde, Zusammenfassung
- Multivarianz des Motivbildes
- Picasso und Mondrian aus der griechischen Nationalgalerie gestohlen
- Leinwände brennen in Italien
- Die Magie der Momente von Marianna Abramova im Kiewer Nationalmuseum für russische Kunst
- Präraffaeliten, viktorianische Kunstrebellen in der Tate British
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?