„Wo bist du hin, Bernadette“ von Maria Semple
Automatische übersetzen
„Where’d You Go, Bernadette“, veröffentlicht 2012, ist der zweite Roman von Maria Semple, einer ehemaligen Fernsehautorin, die an Serien wie „Mad About You“ und „Arrested Development“ mitwirkte. Der Bestseller „Where’d You Go, Bernadette“ wurde von zahlreichen Kritikern als eines der besten Bücher des Jahres gelobt und ist ein rasanter, komischer Roman mit einer komplexen Erzählstruktur. Das Buch folgt einem Briefformat, d. h. der Text besteht größtenteils aus Briefen, E-Mails und anderen gefundenen Dokumenten. Die Ereignisse des Romans werden aus mehreren Perspektiven von einer großen Anzahl von Charakteren erzählt und verwenden dabei eine große Bandbreite an Stimmen und Formaten. Der Roman spielt im heutigen Seattle und bezieht reale Orte und Persönlichkeiten sowohl aus Seattle als auch anderswo mit ein.
Der Roman erzählt die Geschichte von Bernadette Fox, einer ehemaligen Architektin, die mit ihrem Mann Elgin Branch, einem Ingenieur bei Microsoft und Moderator eines berühmten TED-Talks über künstliche Intelligenz, und ihrer Teenager-Tochter Bee in Seattle lebt. Obwohl Bernadette Bee sehr nahesteht, zieht sie sich zunehmend von allen anderen zurück und beschäftigt eine „virtuelle Assistentin“ namens Manjula, die angeblich in Delhi lebt und ihren Alltag regelt. Die Familie lebt in einer ehemaligen Schule für verhaltensauffällige Mädchen, die Bernadette eigentlich in ein funktionales Familienhaus umbauen wollte, das sie dann aber verfallen ließ. Elgin, vertieft in seine Arbeit bei Microsoft, ist selten zu Hause. Bernadette und Elgin zogen 20 Jahre zuvor von Los Angeles nach Seattle, nachdem Bernadettes persönlichstes Projekt, das Twenty Mile House, kurz nach seiner Fertigstellung unerwartet abgerissen worden war. Verbittert über diese Entwicklung gab Bernadette ihre Karriere als Architektin auf, obwohl sie für ihre Arbeit ein MacArthur-Stipendium für Genies gewonnen hatte. In Seattle erlitt Bernadette eine Reihe von Fehlgeburten, bevor sie Bee zur Welt brachte, die mit einem Herzfehler geboren wurde und deren Überleben nicht zu erwarten war. Bees vollständiger Name, Balakrishna, bezieht sich auf ihre blaue Hautfarbe als Baby, eine Folge ihrer Herzerkrankung. Bee besucht eine kleine, fortschrittliche Privatschule namens Galer Street School, doch für die High School plant sie, die Choate zu besuchen, die renommierte Privatschule an der Ostküste, auf die einst ihre Mutter gegangen ist. Als Belohnung für ihre perfekten Noten während ihrer Jahre an der Galer Street hat Bee eine Familienreise in die Antarktis gewählt, ohne zu wissen, wie sehr diese Aussicht ihre Mutter ängstigt. Der Mietvertrag der Galer Street School für ihr derzeitiges Gelände läuft bald aus und die Schule hat eine Spendenaktion gestartet und eine Kampagne gestartet, um neue, wohlhabendere Eltern für die Schule zu gewinnen. Das zentrale Ereignis dieser Aktion ist ein „Brunch für zukünftige Eltern“ (PPB) im Haus von Audrey Griffin, einer Mutter aus der Galer Street, die unterhalb der Branches an einem steilen Hang im Stadtteil Queen Anne von Seattle lebt. Audrey, eine gläubige Christin und eine der Anführerinnen der Eltern der Galer Street, ärgert sich schon lange über das mangelnde Engagement der Branches in der Schulgemeinschaft und ihr vernachlässigtes Grundstück. Bernadette, die nichts von dem Brunch für zukünftige Eltern weiß, ist verärgert und überrascht, als Audrey Griffin verlangt, die Brombeersträucher am Hang der Branches zu entfernen. Unglücklicherweise destabilisieren das Entfernen der Brombeeren und ein heftiger Regensturm den Hang, und während des Brunchs löst er einen Erdrutsch aus, der in das Haus der Griffins stürzt. Traumatisiert von der anschließenden Konfrontation mit der wütenden Audrey, erklärt Bernadette Manjula, dass sie auf keinen Fall in die Antarktis reisen könne, und plant als Ausweg eine „Notfall“-Zahnoperation. Elgin ist unterdessen verwirrt durch einen Vorfall, bei dem Bernadette versucht, ein Mittel gegen Seekrankheit zu beschaffen, das ein starkes Antipsychotikum enthält.ist besorgt über den psychischen Zustand seiner Frau und bemüht sich, sie in eine Privatklinik einweisen zu lassen. Elgins Befürchtungen, dass Bernadette außer Kontrolle gerät, werden noch schlimmer, als er schließlich von dem Erdrutsch erfährt. Elgin wird bei seinen Versuchen, Bernadette einweisen zu lassen, von seiner persönlichen Assistentin oder „Admin“ bei Microsoft, Soo-Lin Lee-Segal, unterstützt. Soo-Lin, ebenfalls eine Mutter aus der Galer Street, ist anfangs eine enge Freundin von Audrey, doch ihre Loyalität verschiebt sich, als sie beginnt, sich in Elgin zu verlieben. Elgins Gefühl der Krise verschärft sich weiter, als ihm ein FBI-Agent mitteilt, dass Manjula, die virtuelle Assistentin, mit der Bernadette alle Informationen der Familie geteilt hat, die Schöpfung eines russischen Computerkriminellensyndikats ist, das in Identitätsdiebstahl verwickelt ist. Elgin greift ein, um Bernadette zu einer Behandlung zu zwingen, was jedoch damit endet, dass Bernadette aus dem Haus verschwindet, nachdem sie sich im Badezimmer eingeschlossen hat. Elgin wird von Schuldgefühlen geplagt, besonders nachdem er erkennt, dass Bernadette ihre Meinung geändert hat und in die Antarktis reisen wollte. Schließlich enthüllt eine Belastung einer von Bernadettes Karten, dass sie in die Antarktis gereist ist und die geplante Kreuzfahrt allein angetreten hat. Elgin fliegt nach Südamerika, um das zurückkehrende Schiff abzuholen, doch Bernadette ist erneut verschwunden. Sie gilt als tot, da sie offenbar vom Schiff gesprungen oder gefallen ist, nachdem sie während des größten Teils der Reise stark getrunken hatte. Elgin wird auf dieser erfolglosen Reise von Soo-Lin begleitet, die inzwischen von ihm schwanger ist. Bee ist auf Drängen ihres Vaters Mitte des Jahres nach Choate versetzt worden, um dem Aufruhr in ihrer Familie zu entgehen. Sie erhält einen mysteriösen Manila-Umschlag mit allen Dokumenten aus dem ersten Teil des Buches, die es ihr ermöglichen, die Ereignisse zu rekonstruieren, die zum Verschwinden ihrer Mutter geführt haben. Die Dokumente wurden von Audrey Griffin gesammelt, die einen Sinneswandel erlebte, nachdem sie endlich das Ausmaß der Probleme ihres eigenen Sohnes Kyle erkannte und beschloss, ihn in eine Entzugsklinik zu geben. Als Audrey von dem Plan erfährt, Bernadette einzuweisen, gibt sie sich selbst die Schuld für den Erdrutsch und die damit verbundenen Konflikte. Sie sammelt die Dokumente, um ihre eigene Rolle in den Ereignissen aufzuzeigen und zu beweisen, dass Bernadette nicht verrückt ist. Sie beabsichtigt, die Intervention zu verhindern, verhilft Bernadette jedoch stattdessen zur Flucht. Bernadette bittet Audrey, dafür zu sorgen, dass Bee die Dokumente bekommt. Bee, die überzeugt ist, dass ihre Mutter noch irgendwo in der Antarktis lebt, fühlt sich betrogen, als sie aus den Dokumenten vom Plan ihres Vaters erfährt, ihre Mutter einzuweisen, und von seiner Untreue gegenüber Soo-Lin. In der Hoffnung, sich mit seiner Tochter zu versöhnen, willigt Elgin ein, Bee in die Antarktis mitzunehmen, ohne zu wissen, dass sie die Reise vor allem als Chance sieht, nach ihrer Mutter zu suchen. Er kündigt auch seinen Job bei Microsoft. Auf der Reise in die Antarktis erkennt Bee endlich, dass ihre Mutter möglicherweise tot ist. Dort angekommen, erkennen Bee und Elgin jedoch, dass Bernadette möglicherweise einen weiteren Fluchtweg gefunden hat. EndlichBee findet Bernadette auf der Palmer Station, einer wissenschaftlichen Forschungsstation. Bernadette hörte von einem Bauprojekt am Südpol, bei dem ein bestehendes Gebäude abgerissen und neu aufgebaut werden sollte, und beschloss, das Projekt für sich zu beanspruchen. Nachdem sie ihre Leidenschaft für Architektur wiederentdeckt hatte, arbeitete sie in der Antarktis, ohne zu wissen, dass Bee nie den Brief mit der Begründung ihrer Entscheidung erhalten hatte, und ohne zu wissen, welche Veränderungen ihre Familie durchlebt hatte.
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?