„Anansi Boys“ von Neil Gaiman
Automatische übersetzen
„Anansi Boys“ ist ein Fantasy-Roman des britischen Autors Neil Gaiman aus dem Jahr 2005. Er spielt in derselben Welt wie sein Vorgängerroman „American Gods“ und hat die gleiche Titelfigur wie er: Anansi. 2006 gewann der Roman sowohl den Locus Award als auch den British Fantasy Society Award. „Anansi Boys“ behandelt die Themen Familie, Dualität und Erzählkunst und greift dabei auf westafrikanische Mythologie und Archetypen zurück, um eine Geschichte zu erschaffen, die im Hier und Jetzt verwurzelt ist.
In diesem Handbuch wird die amerikanische Standardrechtschreibung und -zeichensetzung verwendet, beispielsweise „Mrs. Dunwiddy“. Für direkt aus dem Text zitiertes Material wird jedoch die britische Zeichensetzung verwendet („Mrs Dunwiddy“). Dieses Studienhandbuch bezieht sich auf die gebundene Ausgabe von Headline Book Publishing aus dem Jahr 2005. Charles „Fat Charlie“ Nancy lebt in London. Er hat einen guten Job und eine Verlobte, Rosie Noah, aber Fat Charlie ist schüchtern und zurückhaltend. Er erfährt, dass sein Vater, Mr. Nancy, in Florida gestorben ist. Mr. Nancy und Fat Charlie hatten nicht immer das beste Verhältnis – Fat Charlies Vater spielte seinem sensiblen Sohn oft Streiche. Er ist derjenige, der Fat Charlie seinen Spitznamen gab. Fat Charlie ist nicht einmal dick – aber als Mr. Nancy anfing, ihn „Fat Charlie“ zu nennen, blieb der Spitzname irgendwie hängen. Bei der Beerdigung erzählt die Freundin der Familie, Callyanne Higgler, Fat Charlie ein Geheimnis: Sein Vater war in Wirklichkeit Anansi, der westafrikanische Trickster-Spinnengott. Sie erzählt ihm auch, dass er einen Bruder hat. Dieser Bruder, sagt sie, sei derjenige, der alle Kräfte ihres Vaters geerbt habe. Sie sagt ihm, wenn er seinen Bruder treffen wolle, müsse er eine Spinne fragen. Fat Charlie glaubt ihr nicht, doch eines Nachts erzählt er betrunken einer Spinne von seinem Bruder. Am nächsten Morgen taucht sein Bruder auf. Gross, weltmännisch und gutaussehend, trägt er den Spitznamen „Spider“. Er demonstriert seine Kräfte, als Fat Charlie ihm erzählt, dass ihr Vater tot ist: Er tritt durch einen Bilderrahmen ihres Elternhauses, um die Wahrheit zu bestätigen. Spider schlägt Fat Charlie vor, mit ihm auszugehen und ihren Kummer über den Tod ihres Vaters zu ertränken. Spider erweist sich als unwiderstehlich, vielleicht magisch, charmant und zieht Frauen mühelos an seine Seite, während Fat Charlie zusieht. Spider scheint alles im Leben leicht zu fallen. Am nächsten Tag wacht ein verkaterter Fat Charlie mit einer Frau, einer Polizistin namens Daisy, in seinem Bett auf. Sie erklärt ihm eindringlich, dass sie nicht miteinander geschlafen haben; sie sei nur da, um sich zu vergewissern, dass es ihm gut geht. Sie steht auf und trifft auf Rosies Mutter, die zu Besuch ist. Fat Charlie versucht, Daisy als seine Cousine auszugeben. Rosie glaubt ihm, Mrs. Noah jedoch nicht. Fat Charlie wacht sehr spät zur Arbeit auf, aber Spider hat sich als sein Bruder verkleidet und ist an seiner Stelle zur Arbeit gegangen. Er findet heraus, dass Fat Charlies Chef, Grahame Coats, seit Jahren Kunden unterschlägt. Nach der Arbeit geht Spider, immer noch als Fat Charlie verkleidet, mit Rosie aus. Sie hält ihn für einen neuen und besseren Fat Charlie. Obwohl Rosie Fat Charlie gesagt hat, dass sie bis zu ihrer Hochzeit Jungfrau bleiben will, schläft sie mit Spider. Spider erzählt Grahame Coats, dass er von der Unterschlagung weiß. Am nächsten Tag erscheint Fat Charlie zur Arbeit und Grahame Coats sagt ihm, er solle Urlaub nehmen. Grahame Coats beginnt, Finanzdokumente zu fälschen, um Fat Charlie seine Verbrechen anzulasten. Nachdem Fat Charlie Rosie an Spider verloren hat, kehrt er nach Florida zurück. Er bittet Mrs. Higgler um Hilfe, doch sie sagt ihm, es sei besser, ihre andere Nachbarin, Mrs. Dunwiddy, zu fragen. Sie schicken Fat Charlie zum Anfang der Welt, um andere Götter um Hilfe zu bitten.Die anderen Götter, die alle irgendwann von Anansi ausgetrickst wurden, hegen einen Groll gegen ihn. Tiger hasst Anansi besonders, weil Anansi alle Geschichten der Welt besitzt und somit die Natur der Welt kontrollieren kann. Tiger, ein Raubtier, will die Geschichten besitzen und die Welt tigerähnlicher machen. Fat Charlie schließt einen Deal mit Bird: Sie wird Spider loswerden, wenn er ihr Anansis Blutlinie gibt. Zurück in England erzählt Spider Rosie, wer er wirklich ist und dass Fat Charlie von der Täuschung wusste. Sie ist von der Nachricht so beunruhigt, dass sie ihre Hochzeit absagt. Als sie nach Hause zurückkehrt, schlägt eine erfreute Mrs. Noah vor, gemeinsam eine Kreuzfahrt zu machen, um ihr zu helfen, über die Trennung hinwegzukommen. Als Charlie nach England zurückkehrt, wird er wegen Unterschlagung verhaftet. Daisy ist eine der Polizistinnen, die ihn verhören, glaubt aber an seine Unschuld. Währenddessen trifft sich Grahame Coats mit einer Klientin, Maeve Livingstone, die erkennt, dass er Geld von ihren Konten gestohlen hat. Als sie ihm erzählt, was sie weiß, tötet er sie und versteckt ihre Leiche in seinem Büro. Maeves Geist spukt im Gebäude. Flamingos greifen Spider an, und er erkennt, dass Fat Charlie ihm und seinem Glück etwas angetan hat. Er befreit Fat Charlie wie durch Zauberhand aus dem Gefängnis, doch überall, wo sie hingehen, werden sie von Vögeln angegriffen. Fat Charlie gesteht den Deal, den er mit Bird gemacht hat. Spider bringt Fat Charlie zurück ins Gefängnis, damit er dort vor Vögeln sicher ist. Fat Charlie erzählt Daisy von dem versteckten Raum in Grahame Coats’ Büro, in dem Maeves Leiche versteckt ist. Die Polizei findet ihre Leiche, kann Grahame Coats aber nicht verurteilen, da er bereits nach Saint Andrews in der Karibik geflohen ist. Bird liefert Spider an Tiger aus, der ihn einsperrt. Spider formt eine winzige Spinne aus Ton und bittet sie, Hilfe zu suchen. Rosie und Mrs. Noah treffen Grahame Coats in der Karibik, und er sperrt sie im Keller seines Ferienhauses ein. Charlie kehrt nach Florida zurück, um Mrs. Higgler zu suchen. Sie ist in Saint Andrews im Urlaub, doch er erfährt von den alten Freunden seines Vaters noch etwas anderes: Als Fat Charlie ein Kind war, war Mrs. Dunwiddy wütend auf ihn, weil er versehentlich einen ihrer Besitztümer kaputt gemacht hatte. Zur Strafe teilte sie ihn auf magische Weise in zwei Hälften. Seine gute Seite wurde zu Fat Charlie, seine böse zu Spider. Fat Charlie spürt Mrs. Higgler auf, die ihn zurück an den Anfang der Welt schickt. Er löst seinen Pakt mit Bird auf. Tiger versucht, Spider zu töten, doch alle von Spider herbeigerufenen Spinnen helfen ihm, und er entkommt. Tiger nimmt Besitz von Grahame Coats’ Körper, der schon immer eine tigerartige Persönlichkeit hatte. Er versucht, Rosie und Mrs. Noah zu töten, doch Grahame Coats’ Besessenheit macht ihn anfällig für andere Geister, und Maeves Geist tötet ihn. Fat Charlie entdeckt, dass er tatsächlich etwas von der Macht seines Vaters besitzt: Er kann die Realität durch Singen verändern. Er erzählt eine lange Geschichte über alles, was geschehen ist, und demütigt Tiger, der sich in seine Höhle zurückzieht. Spider lässt den Eingang zu Tigers Höhle einstürzen und Fat Charlie verändert die Realität, um die Höhle dauerhaft zu versiegeln.Tiger wird gefangen gehalten. Fat Charlie und Spider bleiben zwei verschiedene Menschen. Spider heiratet Rosie und eröffnet ein Restaurant, während Fat Charlie (jetzt nur noch „Charlie“) Daisy heiratet und Sänger wird.
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?