„Gute Omen:
Die schönen und genauen Prophezeiungen der Hexe Agnes Nutter“ von Neil Gaiman, Terry Pratchett
Automatische übersetzen
„Good Omens, The Nice and Accurate Prophecies of Agnes Nutter, Witch“ von Terry Pratchett und Neil Gaiman ist ein düster-komischer Roman, der ursprünglich 1990 veröffentlicht wurde. Es ist eine satirische Darstellung der biblischen Apokalypse mit Engeln, Dämonen, Menschen und den Heerscharen von Himmel und Hölle.
Pratchett ist bekannt für seine Comic-Fantasy-Reihe „Discworld“, die 41 Bücher umfasst. Gaiman ist unter anderem Autor von „Stardust, American Gods“ und der Graphic-Novel-Reihe „The Sandman“. 2019 wurde „Good Omens“ zu einer Fernsehserie, die auf dem Streamingdienst Amazon Prime veröffentlicht wurde. Aziraphale, ein Engel, und Crowley, ein Dämon – Gegner seit dem großen Fall aus dem Garten Eden – leben auf der Erde und versuchen, den moralischen Kurs der Menschheit zu bestimmen. In diesen vielen Jahrtausenden haben sie jedoch das Leben unter den Menschen liebgewonnen und eine schwache Freundschaft zueinander entwickelt. Eines Tages erhält Crowley eine Lieferung von zwei Dämonenkollegen: einen Korb mit dem kleinen Antichristen, der mit 11 Jahren Zugang zu seinen vollen Kräften erhält und Armageddon auslöst. Crowley wird damit beauftragt, seine Unterbringung beim amerikanischen Kulturattaché Thaddeus Dowling zu überwachen. Aufgrund einer Verwechslung im Krankenhaus landet der Antichrist Adam jedoch bei der Familie Young im fiktiven Dorf Lower Tadfield in Oxfordshire, England. Als Adam Young seinen 11. Geburtstag erreicht und das Ende der Zeiten näher rückt, treten weitere Charaktere in die Erzählung ein: Anathema Device, ein neuer Bewohner von Lower Tadfield und Nachkomme von Agnes Nutter, einer Hexe aus dem 17. Jahrhundert, deren Prophezeiungen sich bisher als hundertprozentig zutreffend erwiesen haben Anathema hofft, ihr helfen zu können, Harmagedon abzuwenden; Hexenfinder Shadwell und sein junger Schützling Newton Pulsifer, die in ganz England Hexen und alles Okkulte aufspüren; die vier Reiter der Apokalypse – Tod, Krieg, Hungersnot und Pestilenz (umbenannt in Umweltverschmutzung) – die beginnen, auf der ganzen Welt Chaos anzurichten. Nach einer Kollision zwischen Crowleys Bentley und Anathemas Fahrrad gelangt Aziraphale in den Besitz von Agnes‘ Buch der Prophezeiungen. Als er die Vorzeichen interpretiert, erkennt er, dass das Ende nahe ist, und fleht Crowley an, ihm zu helfen, es zu verhindern. Sie beauftragen Shadwell schließlich mit der Tötung des Antichristen. Adam freundet sich unterdessen mit seinem neuen Nachbarn Anathema an, der seine Augen für Abholzung, Klimawandel, Artensterben und andere drängende Umweltprobleme öffnet. Dieses Wissen, gepaart mit Adams natürlicher Unschuld und der Liebe zu seinen Freunden, verleiht Adams moralischer Waage den Ausschlag zum Guten. Am Tag vor Harmagedon werden Zeichen und Vorzeichen deutlich: Atlantis erhebt sich aus dem Meer, Städte werden von der Natur überrannt, riesige Plutoniumvorräte aus Kernreaktoren verschwinden und die Autobahn M25 wird zu einem tödlichen Pfad des feurigen Untergangs, der einen Gesang für die Zukunft ausstrahlt Kommen des Herrn der Dunkelheit. Das Epizentrum dieser bösen Energie ist Lower Tadfield, und alle Spieler treffen sich zur letzten Konfrontation auf der Tadfield Air Base. Adam, der sich nun seiner Identität und seiner Kräfte voll bewusst ist, macht sich mit seinen Freunden im Schlepptau auf den Weg zum Luftwaffenstützpunkt und schwört, dem Wahnsinn ein Ende zu setzen. Adam und seine Freunde konfrontieren die Horsepersons und schicken sie mit selbstgemachten magischen Artefakten los. Sogar der Tod, der mächtigste der vier, muss geschlagen werden. Während es so aussieht, als wäre Armageddon abgewendet worden, erscheinen Metatron, der Sprecher Gottes, und Beelzebub, sein Gegenstück, auf der Bühne und befehlen Adam, sich dem Schicksal zu fügen und die letzte Schlacht stattfinden zu lassen. Adam weigert sich und stellt sich einen besseren Weg als die völlige Vernichtung vor. Aziraphale und Crowley, deren Leben wegen ihres Versuchs, den Großen Plan zu untergraben, in Gefahr sind, argumentieren, dass Adams Trotz möglicherweise ein unvorhergesehener Teil des Plans ist. Verwirrt und ohne Widerwort kehren Metatron und Beelzebub zu ihren Herren zurück, um weitere Anweisungen zu erhalten, während die Armeen des Himmels und der Hölle zurücktreten. Alles auf der Erde normalisiert sich wieder. Am nächsten Morgen schmollt Adam, der wegen seiner Rolle bei den Unannehmlichkeiten des Vortages Ärger mit seinen Eltern hat, mit seinem Hund im Garten. Als seine Freunde losreiten, um zuzusehen, wie ein Zirkus außerhalb der Stadt aufgebaut wird, schafft es Adam, durch ein Loch in der Hecke zu fliehen, rennt mit seinem Hund durch die Wiesen und stiehlt Äpfel vom Baum eines Nachbarn.
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?