Talent, Neugier und inspirierte harte Arbeit
Automatische übersetzen
MOSKAU. Zu den ersten Preisträgern des neuen Preises der schwedischen Akademie gehört die Übersetzerin Nina Fedorova.
Die Regierungsjahre von König Gustav III. - eine der hellsten Perioden in der Geschichte Schwedens. In den Jahren seiner Regierungszeit (1771-1792) hat der Verfechter des aufgeklärten Absolutismus viel getan. Er bekämpfte die Korruption, führte eine Währungsreform durch, verabschiedete das Redefreiheitsgesetz und gründete das Königliche Theater (Kungliga Dramatiska Teatern), das Königliche Opernhaus (Kungliga Operan) und die Schwedische Akademie (Svenska Akademien). Mitglieder der letzteren - Schriftsteller, Politiker, bekannte Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Kultur - sind an der Normalisierung der am weitesten verbreiteten skandinavischen Sprache beteiligt, arbeiten an Wörterbüchern und entscheiden über die Vergabe des Literaturnobelpreises.
In diesem Jahr hat die Svenska Akademien beschlossen, einen weiteren Preis für diejenigen zu vergeben, die dazu beitragen, eine saubere Sprache zu pflegen. Die besten Übersetzer schwedischer Literatur aus verschiedenen Ländern erhielten zum ersten Mal einen Oscar, dessen Gegenwert 100.000 Kronen beträgt. Dazu gehören die Dänen Anna-Maria Bjerg, der Pole Leonard Neuger und Nina Fedorova aus Russland. Dank ihr lernten russischsprachige Leser die besten Werke von Tove Jansson, Lars Gustafsson, Selma Lagerlöf, August Strindberg, Ingmar Bergmann, Ernst Ingmarnellk Mannell (Bergmann) kennen, Autor von Kriminalromanen über Polizeikommissar Kurt Wallander.
In ihrem Gepäck - nicht nur schwedisch, sondern auch deutsch, englisch, niederländisch, norwegisch, polnisch, isländisch. Ihre Übersetzungen präsentierten Dutzende wundervoller Bücher einem breiten Publikum und trugen dazu bei, viele talentierte Autoren zu erkennen. Ein literarisches Talent, Neugierde und ein breites Wissen in vielen Bereichen, einschließlich der exakten Wissenschaften, sind Garanten für ein gleichbleibend hervorragendes Ergebnis und eine angemessene Übertragung aller Nuancen des Originals ins Russische. Das beste Lob für Fedorova sind die freundlichen Worte des Lesers über die Arbeit, an der sie gearbeitet hat.
Tatyana Tolstaya schrieb einmal über die Fähigkeit ihres Großvaters, des legendären Übersetzers Mikhail Lozinsky, die schmutzige Dose der Fremdsprachen in transparentes Gold seiner Muttersprache zu verwandeln. Über die harte Arbeit der Person, die sich für diesen Beruf entschieden hat und die wie Adam den Objekten und Konzepten eines Fremden, der außerhalb des Gartenzauns blüht, Namen gibt. Der Name von Nina Fedorova auf der Titelseite ist die beste Empfehlung für den erfahrensten Leser.
Elena Tanakova © Gallerix.ru
- Zwei Ausstellungen zum Jubiläum des Künstlers Wassili Schewtschenko in Lipezk
- Die berühmte Theaterkünstlerin Maria Fedorova präsentierte ihre Arbeiten auf einer Ausstellung im Museum. Bahrushina
- Igor Dryomin: Ausstellung von Marina Fedorova "Parallel" in der K35 Art Gallery
- Erben des jüdischen Sammlers fordern von der österreichischen Regierung die Rückgabe des Meisterwerks von Gustav Klimt "Beethovenfries"
- Suche nach gestohlenem Meisterwerk von Gustav Klimt nach 17 Jahren wieder aufgenommen
- In Kürze wird in Wien erstmals ein mysteriöses Frauenporträt von Gustav Klimt ausgestellt.
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?