Alle Ausgaben der digitalisierten "Niva" im öffentlichen Bereich
Automatische übersetzen
MOSKAU. Die vorrevolutionäre Wochenzeitung "Niva" wird nun alle Ankömmlinge lesen können.
Während Karl Marx unermüdlich am Kapital arbeitete und Arbeiter aus verschiedenen Ländern unter dem Banner der Ersten Internationale versammelte, beschloss sein Namensvetter Adolf, der aus Stettin nach Russland kam, den anderen Weg zu gehen. Er gründete den Verlag, veröffentlichte Bücher der besten in- und ausländischen Autoren mit hervorragenden Illustrationen, populärwissenschaftlicher Literatur und Kunstpublikationen. Zehn Jahre nach dem Tod von Adolf Fedorovich ging seine Idee in den Besitz des berühmten Geschäftsmanns und Verlegers Ivan Sytin über. Die Oktoberrevolution prägte die Geschichte des Buchimperiums von Marx.
Family Weekly Niva ist eines der erfolgreichsten Projekte von Adolf Fedorovich. Die letzten Ausgaben des illustrierten Magazins erschienen im postrevolutionären Jahr 1918, zwei Jahre vor dem halben Jahrhundert. Das Wachstum der Niva-Auflage ist verblüffend: 1870 - 9.000 Exemplare, 1904 - bereits 275.000. Die Popularität beruhte auf mehreren Säulen - hochwertige Belletristik, informative Artikel zu einer Vielzahl von Themen, ein beschwerlicher Preis, eine Fülle von Fotografien und Illustrationen. Das Magazin machte sich mit Werken von Klassikern und zeitgenössischen Autoren bekannt, darunter Vertreter des Silberzeitalters, bildete sich aus, bildete sich aus und informierte sich über die neuesten Nachrichten der säkularen Partei. Kostenlose Anwendungen mit Rezensionen zu modischen Neuheiten und Mustern, Reproduktionen, gesammelten Werken und Kalendern waren ein zusätzlicher Anreiz für potenzielle Abonnenten.
Die daraus resultierende Digitalisierung des riesigen Niva-Archivs ermöglicht es modernen Lesern, die populärste inländische Publikation kostenlos kennenzulernen.
Elena Tanakova © Gallerix.ru
- Die Exzesse des modernen Vergabesystems Russlands
- Wie bewertet man ein Gemälde, wenn keine Informationen über seinen Autor vorliegen?
- 5 Ideen für die Verwendung von Holzimitat „Karelisches Profil“ bei der Gestaltung Ihres Hauses
- Betonbänke: eine universelle Lösung für den Stadt- und Landschaftsbau
- Die Seattle University erhält Kunstspenden in Höhe von 300 Millionen US-Dollar
- In Pompeji wurde ein perfekt erhaltenes Fresko mit der Darstellung eines griechischen Mythos entdeckt.
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?