Puschkinsky, Tretjakow-Galerie, Garage und GES-2 fusionierten zum "Museum Vier"
Automatische übersetzen
Die Staatliche Tretjakow-Galerie, das Staatliche Puschkin-Museum der Schönen Künste, das Garage Museum of Contemporary Art und das GES-2 House of Culture haben sich zum Museumsquartett (oder M4) zusammengeschlossen. Am 14. September fand die Präsentation des Projekts im Innenhof des Strelka Instituts für Medien, Architektur und Design statt.

Die Zusammenführung von vier Institutionen ermöglicht es Bewohnern und Gästen der Stadt, die Kulturgeographie der Hauptstadt zu überdenken und einen Besuch unter Berücksichtigung ihrer Vorlieben und Interessen, zeitlichen Beschränkungen und künftig auch des Mobilitätsgrades zu planen. Grundlage des Projekts sind die Routen des Autors, die berühmte und ungewöhnliche Stadtorte, Museumssammlungen und Wechselausstellungen, Musik- und Performance-Events sowie Bildungsveranstaltungen umfassen. Das Museumsquartett ist ein Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart der Weltkultur mit der reichen Geschichte und dynamischen Moderne Moskaus in Berührung kommen.
„Wir unterscheiden uns von Museumsmeilen in anderen Hauptstädten der Welt – wir befinden uns alle entlang der Moskwa, was eine andere Perspektive bietet und den Horizont erweitert. Den Horizont zu erweitern ist eine der wichtigsten Aufgaben. Dies ist eine Initiative, die der Interaktion der Zuschauer mit uns allen, unserer Interaktion mit der Stadt, ernsthaft helfen wird. Es ist kein Zufall, dass wir unseren Verein erklären und vier interessanteste Routen gleichzeitig anbieten “, sagte Zelfira Tregulova, Generaldirektorin der Tretjakow-Galerie.
„Uns verbindet das Wichtigste – ein ähnliches Weltbild. Die Geographie, die uns formal verbindet, hat viele Vorteile in Bezug auf kreative Improvisation. Wir signalisieren unseren Zuschauern und Gästen der Stadt, dass es vier Museen gibt, in die man jeweils ein Ganzes sieht. Die Kunstgeschichte ist das, was wir gemeinsam zeigen. Unsere Niederlassungen befinden sich in den Regionen, und durch unsere Erfahrung, Energie und Inspiration können solche Vereine nach Moskau dort landen, wo wir bereits präsent sind und an deren Entwicklung wir sehr interessiert sind. Es ist breiter als nur Moskau und breiter als nur vier nahe beieinander liegende Institutionen “, teilte der Direktor des Puschkin-Museums mit. AS Pushkina Marina Loshak.
„Dies ist wirklich eine beispiellose Vereinigung, wenn sich zwei föderale Museen und zwei privat organisierte in Moskau vereinen. Gleichzeitig sind sie eine der öffentlichsten Institutionen, die sich an der Weltkulturagenda orientieren, die ihrer Meinung nach allen gemeinsam ist. Der Dialog mit der Moderne ist dabei ein grundlegendes Moment. Moskau wird zu der Stadt, aus der man nicht mehr weg will und die im Bereich des kulturellen Angebots mit anderen Weltstädten konkurriert“, sagte Anton Belov, Direktor von Garage.
„Wir sind uns nicht nur geografisch, sondern auch ideologisch nahe, immer und in allem unterstützen wir uns gegenseitig. Die institutionelle Allianz in Moskau ist ein großer Erfolg, die es ermöglicht, das urbane Umfeld zu entwickeln, dafür neue Möglichkeiten zu bieten und ein reges Publikumsinteresse zu wecken. Ich fordere Sie auf, das Museumsquartett als Metaraum wahrzunehmen, der ein originelles kulturelles Angebot schafft, das nicht durch die Mauern von Museen begrenzt ist“, sagte Teresa Iarocci Mavica, Direktorin der VAC Foundation.
In vielen Großstädten der Welt gibt es informelle Zusammenschlüsse von Kulturinstitutionen wie das Museum Quartett: in Wien beispielsweise das Museumsquartier, in New York und London die Museumsmeile. Jeder dieser Orte zieht jedes Jahr Millionen von Touristen und Einheimischen an. Die Moskauer Initiative ist auch auf die Interaktion mit einem breiten Publikum ausgerichtet: Einwohnern Moskaus und Gäste der Stadt, die sich für das kulturelle Leben der Hauptstadt interessieren. Eine eigens eingerichtete Vereinsseite wird diese saisonal aktualisierten Routen akkumulieren.
Die Route des Puschkin-Museums ist eine Mocumentari-Performance "Riesengemüse" unter der Regie von Semyon Aleksandrovsky. Die Geschichtenerzähler (ehemalige Museumsmitarbeiter, Philosoph, Kellnerin, Reiseleiter und andere Stadtbewohner) teilen ihre Erinnerungen an das unerklärliche Erscheinen riesiger Kürbisse im Zentrum von Moskau und ihr ebenso mysteriöses Verschwinden.
Die Route vom Garagenmuseum wurde von der Architekturhistorikerin Anna Bronovitskaya erstellt. Sie können sich ein Bild von der architektonischen Vielfalt der Museumsinstitutionen machen, die Teil des "Museum Four" sind, und der ikonischen Strukturen, die sich in ihrer Nähe befinden.
Der Weg von der Tretjakow-Galerie zur Neuen Tretjakow-Galerie führt durch Museen, Herrenhäuser und ehemalige Fabriken, die "die nationale Kulturlandschaft bereichert haben". Die Route wurde von Tatyana Yudenkova - Doktor der Kunstgeschichte, Leiterin der Malereiabteilung der zweiten Hälfte des 19. - frühen 20. Jahrhunderts gemacht.
Die Route des Kulturhauses "GES-2" ist ein geometrischer Spaziergang, der von der Künstlerin Anastasia Ryabova erfunden wurde. Route H3 hat acht äquivalente Punkte, die sich in eine Würfelform falten. Sie können die bequemste und kürzeste Route wählen oder alle vorgeschlagenen Trajektorien abfahren.
Eines der wichtigsten Ziele des Museumsquartetts ist die Bereitstellung eines barrierefreien Umfelds und die Verbreitung einer inklusiven Kultur, daran arbeitet ein interinstitutionelles Team, dem Mitarbeiter von vier Museen, Spezialisten unterschiedlicher Profile, unabhängige Experten und erfahrene Berater angehören mit Behinderungen.
Zu diesen Zwecken wird eine „Barrierefreie Karte“ erstellt, mit deren Hilfe die physische Erreichbarkeit einer bestimmten Route unabhängig bewertet werden kann. Die Karte zeigt Rampen, barrierefreie Toiletten und verschiedene Barrieren, sensorische Belastungsbereiche und andere Aspekte der Umgebung.
Für die Museumsrouten selbst werden angepasste Versionen für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen entwickelt. Über einen speziellen Filter wird es möglich sein, eine Route in russischer Gebärdensprache, eine Route mit Tiflo-Kommentar oder eine Route in Klartext auszuwählen. Es wird auch Audiodateien mit tiflo-Spaziergängen geben, die dazu dienen, blinde und sehbehinderte Besucher zu Museumsgebäuden zu führen. Die Website des Museumsquartetts wird derzeit auf digitale Zugänglichkeit geprüft.
WEITERE INFORMATIONEN
PUSHKIN-MUSEUM
Das Staatliche Puschkin-Museum der Schönen Künste ist ein Museumskomplex mit einer der größten Kunstsammlungen in Russland ausländischer Kunst von der Antike bis zur Gegenwart. Das Museum hat in seiner Sammlung etwa 700 Originalwerke von Meistern verschiedener Epochen, vom alten Ägypten und dem antiken Griechenland bis heute. Im Hauptgebäude des Museums können Sie ikonische Werke der Weltmalerei sehen: Werke von Rembrandt, Rubens, Botticelli, Canaletto, Poussin, Meistern der Nordrenaissance und anderen bedeutenden Künstlern. Einen gesonderten Platz in der Sammlung nimmt die Sammlung französischer Kunst des 19.-20. Jahrhunderts der Mäzene Sergei Shchukin und Ivan Morozov ein. Präsentiert von den ikonischen Werken von Claude Monet, Pierre Auguste Renoir, Paul Cézanne, Paul Gauguin, Vincent Van Gogh, Henri Matisse, Pablo Picasso und anderen Meistern,diese Sammlung ist eine der berühmtesten der Welt. Die Fonds des Museums werden derzeit weiterhin aktiv aufgefüllt. Seit 2018 bildet das Puschkin-Museum im Rahmen des Trends „Puschkin XXI“ die erste Sammlung von Medienkunst in Russland.
MUSEUM "GARAGE"
Das Garage Museum of Contemporary Art ist die erste philanthropische Organisation in Russland, die sich der Entwicklung zeitgenössischer Kunst und Kultur widmet. Garages umfangreiches Ausstellungs-, Bildungs-, Wissenschafts-, Inklusions- und Publikationsprogramm spiegelt aktuelle Prozesse in der russischen und internationalen Kultur wider und eröffnet Möglichkeiten für den öffentlichen Dialog und die Schaffung neuer Werke. Das Zentrum dieser Tätigkeit ist die Sammlung des Museums - das erste des Landes und das größte Archiv der Welt, das sich der Geschichte der zeitgenössischen russischen Kunst von den 1950er Jahren bis heute widmet.
TRETYAKOV-GALERIE
Die Tretjakow-Galerie ist eine der größten Sammlungen russischer Kunst, deren Grundstein 1856 der berühmte Unternehmer, Philanthrop und Sammler Pavel Tretjakow legte. Das Museum bewahrt und präsentiert seinen Besuchern Werke der Malerei, Grafik, Skulptur, dekorativen und angewandten Kunst des 11. bis 21. Jahrhunderts, die von großen Meistern wie Andrei Rublev, Alexander Ivanov, Ilya Repin, Mikhail Vrubel und anderen geschaffen wurden. Die Tretjakow-Galerie beherbergt die größte Sammlung von Werken der russischen Avantgarde, darunter das weltberühmte Schwarze Quadrat von Kasimir Malewitsch, Baden des roten Pferdes von Kuzma Petrov-Vodkin und Above the City von Marc Chagall. In den Sälen der Neuen Tretjakow-Galerie werden Meisterwerke der 1900-1920er Jahre durch Werke des sozialistischen Realismus der 1930er-1950er Jahre ersetzt.Die Kreativität der Künstler der "strenger Stil" der 1960er Jahre wird parallel zur Kunst der Vertreter des "Undergrounds" demonstriert, die den Beginn der "zweiten Welle" der russischen Avantgarde markierte. Der letzte Teil der Ausstellung präsentiert Werke aus der 1980er – 2010er Jahre, ist grundsätzlich "offen" - das Museum ergänzt seine Sammlung weiterhin mit den neuesten und relevantesten Werken russischer Autoren.in der Natur - das Museum ergänzt seine Sammlung weiterhin mit den neuesten und relevantesten Werken russischer Autoren.in der Natur - das Museum ergänzt seine Sammlung weiterhin mit den neuesten und relevantesten Werken russischer Autoren.
HAUS DER KULTUR "GES-2"
Das Haus der Kultur "GES-2" hat sich zum Ziel gesetzt, moderne Kultur zu produzieren und einer möglichst breiten Öffentlichkeit zu präsentieren sowie das Wissen in diesem Bereich zu erweitern und zu vertiefen. Durch die Kombination verschiedener künstlerischer Disziplinen entwickelt GES-2 innovative künstlerische Produktion durch den Dialog zwischen verschiedenen Kunstformen. Das Programm der Institution ist so aufgebaut, dass es das Publikum zu einem gemeinsamen Kunstverständnis und zur Partizipation am künstlerischen Prozess einlädt.
INSTITUT FÜR MEDIEN, ARCHITEKTUR UND DESIGN "STRELKA"
Das Strelka Institute for Media, Architecture and Design ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung, die sich seit 2009 mit Bildungs- und Bildungsaktivitäten im Bereich der Stadtentwicklung beschäftigt und internationale Expertise und russische Erfahrung kombiniert. Alle Veränderungen beginnen beim Menschen, daher haben alle Programme und Projekte des Instituts pädagogischen und pädagogischen Charakter und zielen auf die Entwicklung des Humankapitals ab. Das Hauptthema von Strelka war schon immer die Stadt und ihre Entwicklung.
Das Strelka-Institut befindet sich in einem äquidistanten Abstand zu vier Institutionen, wodurch es eine offene Plattform für die Präsentation des Museum Four-Projekts und Verhandlungen über die Schaffung einer Museumsroute und die Bildung von Trends in der Entwicklung der Kulturgemeinschaft sein kann.
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?