"Stadt und Blumen" mit den Augen der Moskauer Künstlerin Vera Elnitskaya bei einer Ausstellung im "House of Gogol"
Automatische übersetzen
MOSKAU. Das Gogol-Haus erwartet Besucher, die die Gemälde von Vera Elnitskaya, einer talentierten Moskauer Künstlerin, kennenlernen möchten. In der Ausstellung "Stadt und Blumen", die am 16. September eröffnet wurde, präsentierte Vera Yelnitskaya mehr als siebzig Werke, von denen die meisten von der Künstlerin in den Jahren 2015-16 geschaffen wurden.
Der Name der Ausstellung bezieht sich auf das Genre der in der Ausstellung enthaltenen Gemälde. Naturlandschaften mit aufgenommenen Ansichten von gemütlichen Moskauer Innenhöfen, Brunnen, Boulevards und Seitenstraßen, durchsetzt mit Gemälden, in denen das neue Moskau vor dem Publikum erscheint, das sich stark von den alten Straßen der Innenstadt unterscheidet. Moskauer Landschaften nehmen einen besonderen Platz in der Arbeit von Vera Elnitskaya ein.
Kunsthistoriker sprechen vom Künstler als Fortsetzung der Traditionen von Korovin und Falk, Kandinsky und Tatlin. Die Leinwände von Vera Yelnitskaya sind emotional ansprechend und voller Nostalgie. Nicht umsonst schreiben Besucher in das Gästebuch, dass die Künstlerin in ihren Gemälden ihre persönlichen Beziehungen zur Stadt widerspiegelt und sie einlädt, wieder in die Welt der Kindheit einzutauchen. Vera Yelnitskaya wurde bereits 1990 für ihre Moskauer Landschaften ausgezeichnet.
Um die Blumenstillleben von Vera Elnitskaya zu betrachten, kommen viele Besucher der Ausstellung mehrmals. Ihre Blumen sind keine luxuriös inszenierten Sträuße. Auf den Gemälden des Künstlers sieht der Betrachter Blumensträuße und bunte festliche Rosen, die vor dem Hintergrund des Abendhimmels Iris flackern.
Auch trockene Blumensträuße, die locker auf dem Tisch liegen, wirken elegant. Sie können die Blumen von Vera Elnitskaya endlos bewundern und dann wieder zu ihnen zurückkehren, um Ihre Seele zu entspannen und erstaunliche Blumenarrangements zu genießen.
Sie können die „Stadt und Blumen“ kennenlernen, die bis zum 30. September auf den Leinwänden von Vera Elnitskaya zum Leben erweckt wurden.
Ludmila Trautmane © Gallerix.ru
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?