In der Museumswohnung von I. Brodsky wurde eine Ausstellung der Künstlerin Marianna Davidson eröffnet, die ihrem neunzigsten Geburtstag gewidmet ist
Automatische übersetzen
ST. PETERSBURG. Die Museumswohnung von I. Brodsky präsentiert ständig ihren Ausstellungsraum für herausragende Künstler. Dieses Mal eröffnete das Museum am 6. Januar eine Ausstellung mit Gemälden, die zum 90. Jahrestag der Leningrader Künstlerin Marianne Davidson entstanden war. Die Ausstellung umfasst Werke, die Marianna Solomonova im letzten Jahrzehnt geschaffen hat, ergänzt durch urheberrechtlich geschützte Werke, die aus einer früheren Zeit stammen.
Marianna Solomonovna erwarb ihre ersten Fähigkeiten in diesem Beruf und studierte in einem privaten Studio, in dem ihre Lehrerin eine Schülerin von Repin, der Künstlerin A. Eberling, war. Dann folgt das Studium an der Schule. Mukhina, 1952 vom Künstler abgeschlossen. Bereits 1959 wurde Marianne Davidson Mitglied der Leningrader Künstlervereinigung.
Marianna Solomonovnas Arbeit zeichnet sich durch eine realistische Art und Weise aus. In ihren Werken vermittelt sie aufrichtig und direkt Bewunderung für die Welt um sie herum. Alle vom Autor verfassten Landschaftsskizzen wurden ausschließlich im Freien erstellt.
Die Genres, in denen der Künstler arbeitet, sind äußerst vielfältig - Porträts, Landschaften, Stillleben, Staffelei-Malerei. In den Werken von Marianna Solomonovna gibt es echte Kunst mit ihrer Natürlichkeit, Mangel an bewusster Manier. Die Werke des Künstlers sind einzigartig, ebenso wie schöne Musik.
Obwohl Marianna Solomonovna Kunst an hervorragenden Lehrern studierte, betrachtet sie Yuri Tulin, ihren Ehemann, als ihre Hauptlehrerin. Das Werk des herausragenden Künstlers wurde im Rahmen der Ausstellung EXPO-1958 mit dem internationalen Grand Prix in Brüssel ausgezeichnet.
Marianne Davidson hatte viele erfolgreiche Einzelausstellungen und ihre Arbeiten sind in Museen und Privatsammlungen gefragt.
Ludmila Trautmane © Gallerix.ru
- „Song of Solomon“ von Toni Morrison
- "Das Urteil Salomos. Zum 300. Jahrestag der russischen Staatsanwaltschaft"
- Solomon R Guggenheim, Kunstsammler
- Die Museumswohnung von ID Sytin startet ein neues Projekt „Meetings at Sytin“
- Ausstellung "NapoleON. NapoleOFF? Napoleonische Legende in der europäischen Kultur des XIX-XX Jahrhunderts" 12+
- In St. Petersburg wurde eine Ausstellung aus der Sammlung der belarussischen Künstler Potvorovs eröffnet
- Das Museumsanwesen "Yasnaya Polyana" kündigte das Jahr der "Anna Karenina" an
Adblock bitte ausschalten!
BEMERKUNGEN: 2 Ответы
а где же ее картины?
https://goo.gl/eb4sk8
Sie können nicht kommentieren Warum?