Das ABC der Reisen im Warschauer Plenum
Automatische übersetzen
2. Juli um 17:00 Uhr in der Ausstellungshalle "Varshavka" (Warschauer Autobahn, 75, Gebäude 1), Eröffnung des Ausstellungsprogramms "Alphabet of Travel" in Zusammenarbeit mit der Kinderkunstgalerie "Isopark"
Das Alphabet ist das allererste Lehrbuch und ein treuer Helfer im Leben. Unser „ABC of Travels“ ist ein malerisches Buch, dessen Seiten ein lebendiges und einprägsames Bild der Welt zeigen, das junge Reisekünstler - Studenten der Isopark-Kinderkunstgalerie - geschaffen haben.
Kinder begreifen die Welt freudig und unmittelbar, sehen sie in ihrer ganzen Vielfalt und drücken ihre Eindrücke in den Gemälden aus. Einige Teilnehmer des Projekts haben es noch nicht geschafft, die Städte und Länder zu besuchen, die sie für ihre künstlerische Geschichte ausgewählt haben. Sie mussten viele Bücher lesen und den geografischen Atlas studieren, um die Grenzen zu umgehen und ihre eigene Arbeit zu schaffen. Den jungen Künstlern halfen ihre Lieblingsliteratur- und Filmhelden, Augenzeugenberichte und vor allem die reiche Vorstellungskraft.
Das ABC of Travels ist ein von Menschen geschaffener Reiseführer rund um die Welt. Es ist ein Traum, eine unerwartete Sichtweise des Autors und ein Meer von lustigen Informationen. Dies ist eine Einladung des Zuschauers zu einer großen und aufregenden Weltreise in den Raum einer Ausstellungshalle.
Ausstellungstermine: 2.-27. Juli 2014
Ausstellungshalle "Warschau"
Adresse: U-Bahnstation Varshavskaya, Warschauer Autobahn, 75, Gebäude 1; 8 (499) 613-39-35
Öffnungszeiten der Ausstellungshalle: 11: 00 – 21: 00 Uhr (Mo - Ruhetag)
Offizielle Seite: www.gvz-varshavka.ru
- Boris Khromov. Ausstellung "Apropos Liebe"
- "Sprechen Sie über die Liebe" - das Werk des Künstlers Boris Khromov in der Halle "Warschau"
- Ausstellung "Welt des Theaters"
- Internationaler Ausstellungswettbewerb der Kinderkreativität "Sun Ball"
- St. Petersburg "Lenizdat" erlebt eine Wiedergeburt
- Die wahre Biographie des großen französischen Künstlers Cezanne
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?