Persönliche Ausstellung von Aquarellen des Verdienten Künstlers Russlands Valery Andreyevich Ryabovol in Kaluga
Automatische übersetzen
19. Juni um 16:00 Uhr in der Ausstellungshalle des Kaluga Regional Art Museum eröffnet eine persönliche Ausstellung von Aquarellen des Verdienten Künstlers Russlands Valery Andreyevich Ryabovol.
In der Ausstellung werden den Kaluga erstmals 30 Aquarelle des Meisters präsentiert - Porträts, Landschaften, Stillleben, historische Kompositionen zu den Themen der Zeit der Probleme.
Valery Andreyevich Ryabovol (geb. 1944) - Verdienter Künstler Russlands, Vorsitzender der Graphikabteilung der Creative Union of Artists of Russia, außerordentlicher Professor der Abteilung für akademische Malerei SG Stroganova. Er erhielt die Silbermedaille und ein Diplom der Russischen Akademie der Künste, die Goldmedaille der Creative Union of Artists of Russia. Lebt und arbeitet in Moskau.
Der zukünftige Künstler wurde in Severo-Zadonsk, Region Tula, in der Familie eines Bergbauingenieurs geboren. Er absolvierte 1905 die Moskauer Kunstschule des Gedächtnisses und anschließend die Moskauer Hochschule für Kunst und Industrie (ehemals Stroganovskoe). Er studierte bei anerkannten Lehrern MV Dobroserdov und M. Voloshko. Obwohl Valery Ryabovol die Fakultät für Metallverarbeitung absolvierte, war der Zeichen- und Malunterricht für ihn nicht vergeblich. Eine ernste Leidenschaft für Aquarell und Tempera hat seine Arbeit in eine ganz andere Richtung gelenkt.
Seine Lieblingsthemen sind ländliche und städtische Landschaften, Blumenstillleben. In Landschaftskompositionen erkennen die Kaluga-Bürger leicht die Umgebung ihrer Heimatstadt, zu der VA Ryabovola eine alte und starke Bindung hat. Er kommt oft nach Kaluga - um bei Verwandten zu bleiben, eine Pause vom Trubel der Hauptstadt zu machen.
Aber zuallererst und vor allem - zu schreiben: Sommerabende auf der Oka, blühende Gärten, Zaoksky fern. In diskreten Motiven des zentralrussischen Streifens findet und versteht es VA Ryabovol, uns, dem Publikum, die Schönheit und den Charme seines Heimatlandes, seinen bescheidenen Charme zu vermitteln.
Der Künstler gab einem so schwierigen Genre wie dem Aquarellporträt viel Zeit und Energie. Laut VA Ryabovol manifestiert sich darin das professionelle Niveau des Künstlers, und es wird nach neuen Techniken gesucht. Ein Porträt ist erfolgreich, wenn es die Frische einer Etüde mit der Kapazität eines fertigen Bildes verbindet. Dies sind die Porträts von Zeitgenossen, Menschen verschiedener Berufe und Altersgruppen, die auf der Ausstellung präsentiert werden.
Das Interesse an der russischen Geschichte des 17. Jahrhunderts und die Kenntnis der Architektur spielten in der professionellen Arbeit von Valery Ryabovol eine große Rolle. In den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts begann er mit der Arbeit an einer Reihe historischer Kompositionen zu den Themen der Zeit der Probleme. Die Reihe enthält Schlüsselereignisse und Helden der Epoche: Dmitry Pozharsky und seine Miliz, ein Aufruf an den Moskauer Patriarchen Germogen, die Kapitulation der polnischen Garnison usw. Für diese Arbeit wurde VA Ryabovol mit der Gedenkmedaille des russischen Kaiserhauses ausgezeichnet.
Die Arbeiten von VA Ryabovol befinden sich in der Staatlichen Tretjakow-Galerie, im Kaluga Regional Art Museum sowie in Privatsammlungen in den USA, Spanien, Jugoslawien, Rumänien, Italien und Großbritannien.
Die Ausstellung umfasst Meisterklassen von VA Ryabovola für Lehrer und Schüler der Malabteilung des Kaluga College of Culture and Arts und der Kinderkunstschulen von Kaluga.
SL Klepova, Kurator der Ausstellung
Die Ausstellung von Valery Ryabovol läuft bis zum 6. Juli 2014. Das Museum ist von 10 bis 18 Uhr, am Donnerstag von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Der Ruhetag ist Montag. Der letzte Freitag im Monat ist ein Hygienetag. Adresse: st. Lenin, 104. Kontakttelefon - 8 (4842) 56 28 30.
- Verdienter Künstler der Russischen Föderation Valery Ryabovol präsentierte seine Aquarelle in Kaluga
- Der 19. Internationale Ausstellungswettbewerb "Russische Kunstwoche" und "Porträtkunstwoche" wurde in Moskau eröffnet
- Bilder von Kaluga-Künstlern über die Krim
- Wieder "Nacht der Museen" in Kaluga
- Zum Jubiläum des Chefdirektors A. Pletnev wurde ein Abend im Kaluga Drama Theatre gefeiert
- Das Puschkin-Museum brachte Kaluga "Die Welt von Albrecht Dürer"
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?