Grafik HV Faber du Fora im Nationalen Kunstmuseum von Belarus
Automatische übersetzen
Am 21. November fand in Minsk die Eröffnung der Ausstellung „Der Krieg von 1812 mit den Augen eines Augenzeugen“ statt, deren Ausstellung das grafische Werk von Du Fora war, der diesen Krieg mit dem Rang eines Generalmajors abschloss. Die Ausstellungsfrist endet am 13. Januar 2013, so dass die Weißrussen die Gelegenheit haben, sich aus erster Hand über den Krieg des Russischen Reiches mit Napoleon zu informieren.
Die Exzentrizität dieser Person, die den Weg des Militärs für sich selbst gewählt hat, obwohl Neigungen und Talente nach künstlerischer Kreativität verlangten, manifestiert sich offen in seinen Arbeiten. In zahlreichen Skizzen hat er die verschiedenen Seiten des Krieges akribisch und systematisch festgehalten. Auf der Grundlage dessen schuf er nach dem Ende der Feindseligkeiten mehr als hundert Aquarelle und zwei grandiose Gemälde - „Cafe in Vilna“ und „Crossing the River“. Berezina. "
Bislang gelten seine Bilder sowohl im russischsprachigen Raum als auch im Westen als zuverlässigste und genaueste Quelle großer Ereignisse. Sie dienen der historischen Rekonstruktion, der Erstellung von Bildungsliteratur. Viele dieser Epoche gewidmete Filme wären nicht möglich gewesen, wenn Faber Du Faure sich keine militärische Karriere ausgesucht hätte.
Die Ausstellung bestand aus einer Sammlung lithografischer Arbeiten, die in sechs Abschnitten verteilt waren. Darüber hinaus entspricht jeder Abschnitt dem Verlauf der Feindseligkeiten und der Bewegung der napoleonischen Armee auf dem Territorium des Russischen Reiches. Die Ausstellung ist nicht nur für Geschichtsbewusste von großem Interesse, sondern auch für Bildhauer, Architekten und Kenner der Kunstarchitektur. Tatsächlich sind viele seiner grafischen Arbeiten der einzige Beweis für die Existenz verschiedener architektonischer Denkmäler, insbesondere aus Holz. Seine Bilder sind wie eine Reportage, und die Ausstellung ist wie eine Zeitreise, zurück in das Jahr 1812!
Eve Istr
- In Minsk fasste der Plein-Air-Kunstwettbewerb zusammen
- "Kunst als Lebensfreude" - eine Ausstellung von Mykola Pimonenko im Nationalen Kunstmuseum der Ukraine
- Ausstellung "Künstler und Zeit" im Belarussischen Nationalen Kunstmuseum
- Grafiken von Anatoly Kaplan im Nationalen Kunstmuseum von Belarus
- 8.000 Jahre Entstehung der iranischen Kunst im belarussischen Nationalmuseum der Künste
- Landschaften Lettlands von Wilhelm Purvites
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?