Grafikausstellung im Moskauer Literaturmuseum - zum Jahrestag des Krieges von 1812
Automatische übersetzen
Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen sind zweihundert Jahre vergangen, seit die russischen Soldaten im fernen Jahr 1812 die Sieger des Vaterländischen Krieges wurden. Im Literaturmuseum begann eine Kunstausstellung zu arbeiten. Grundlage der Ausstellung ist eine Sammlung von Stichen aus dem Genre der Satire. Daher wiederholt sein Name die Worte Napoleons - "Vom Großen zum Lächerlichen…".
Alle von russischen und europäischen Künstlern verfassten Stiche sind Teil der Sammlung des Literaturmuseums.
Die Ausstellung beginnt mit einem Saal, in dem Porträts von Helden aufgestellt werden, die sich im Krieg mit napoleonischen Truppen hervorgetan haben.
Das Design der folgenden Messehallen ist in einem anderen Stil gehalten. Jeder Saal repräsentiert die Meister der Karikaturen eines der Länder - russische Künstler, englische, deutsche und französische.
Es ist offensichtlich, dass nationale Besonderheiten in den Werken der Künstler jedes Landes erkennbar sind.
Karikaturen der britischen Meister verspotten das Aussehen des französischen Kaisers und porträtieren ihn als klein, witzig, unter einem riesigen Hut fast unsichtbar. Die Briten hatten wichtige Gründe für diese Haltung - jeder wusste von Napoleons Traum, England zu zerstören.
Die Werke russischer Künstler mit inzwischen berühmten Nachnamen, deren Hauptthemen Handlungen sind, in denen die französische Armee zusammen mit ihrem Führer verspottet wird und den Heroismus der russischen Armee verherrlicht.
Deutsche Karikaturisten zeichnen sich durch eine Porträtähnlichkeit ihrer Werke aus, sie sind immer für Napoleon erkennbar, und die Haupthandlungen sind dem Kaiser als Herrscher der Inseln gewidmet, auf denen er im Exil lebte. Die Werke französischer Künstler zeigen den Lauf der Geschichte - die Satire in den Bildern von Alexander I. wird durch Scherze über das frühere Idol ersetzt.
trautmane
- Der Krieg von 1812, dargestellt in Nischni Nowgorod durch Gemälde einer fernen Epoche
- Merkmale der Kombination eines Krankenhauses mit einer Klinik
- 1812: Ruhm und Erinnerung
- Ausstellung "Gemälde aus der Eremitage. Peter Hess" Die Schlacht von Maloyaroslavets am 12. Oktober 1812 "
- Die Erinnerung an den fernen Krieg - 1812 im Russischen Museum
- Die Eremitage feierte den 200. Jahrestag des Vaterländischen Krieges von 1812
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?