Der Generaldirektor des Senders "St. Petersburg" wurde Sohn von Bojarski
Automatische übersetzen
Sergey Boyarsky, der Sohn des legendären Künstlers Mikhail Boyarsky, wird nun den St. Petersburger Fernsehsender leiten. Er erhielt eine neue Ernennung - der Generaldirektor des St. Petersburg-Kanals. Dies wurde gestern bekannt.
Sergey hat sich in seinem Twitter-Blog bei allen bedankt, die ihm zu seinem neuen Beitrag gratuliert haben. Der frischgebackene Regisseur gab aufrichtig zu, dass es eine große Ehre und ein Indikator für das unschätzbare Vertrauen des Senders war.
Das Internetportal "Fontanka.RU" veröffentlichte Informationen über die zukünftigen Aktivitäten von Boyarsky und verwies auf ihn. Es ist geplant, dass sich der neue CEO mit administrativen Fragen befasst. Zu den Aufgaben von Boyarsky gehört die Förderung neuer Geschäftsstrategien, um die Arbeit des Senders zu verbessern.
Die Position des Stellvertreters ist noch vakant. Der Termin sollte bald passieren. Interessanterweise fehlte der Posten des Stellvertreters bis zu diesem Zeitpunkt in der Verwaltungsstruktur des Senders. Aber Sergey Boyarsky hat sich dafür entschieden, es absichtlich einzuführen. Der Stellvertreter wird einer der Assistenten, die das Rundfunknetz des Petersburger Fernsehsenders bilden.
30. Juli Bojarski wird offiziell den Posten des Generaldirektors des Fernsehsenders "St. Petersburg" übernehmen.
Es sei daran erinnert, dass Sergey Boyarsky bis zu diesem Moment ein Berater von Georgy Poltavchenko (Gouverneur der nördlichen Hauptstadt) bei der Entwicklung von Pressediensten von Verwaltungsausschüssen und Bezirken von St. Petersburg war.
Nachdem er den Posten des Generaldirektors des St. Petersburger Fernsehsenders erhalten hatte, musste er seinen früheren Posten verlassen. Laut Gesetz dürfen Beamte nicht in privaten Organisationen arbeiten.
Trotzdem möchte Boyarsky das Recht behalten, auf freiwilliger Basis Berater zu sein.
Elena Belskaya
- Die erfolgreichsten Musiklabels der Welt
- „Testament of Youth“ von Vera Brittain
- Warum verschwindet das Signal auf dem Fernseher?
- Die Ausstellung "Vermacht den Nachkommen" - zum 170. Geburtstag von VP Sukacheva
- Foto der verbotenen Gefühle von Alexander Greenberg
- "Ostroumova-Lebedeva - Künstlerin und Sammlerin" - eine neue Ausstellung im Russischen Museum
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?