Odessa Museum für westliche und östliche Kunst
Automatische übersetzen
Das beeindruckende Gebäude des Museums für westliche und östliche Kunst (oder des Abaza-Palastes) wurde 1856-1858 erbaut. renommierter architekt ludwig otto im eklektischen stil - die elemente des reiches und des rokoko verbinden sich erfolgreich mit den merkmalen des französischen barocks und schaffen eine besondere festliche atmosphäre. Im 20. Jahrhundert wurde es in ein Kunstmuseum umgewandelt. Derzeit gibt es eine riesige Sammlung von Gemälden, Skulpturen, Porzellan, Möbeln und vielem mehr. Zu den Ausstellungen zählen antike, westeuropäische und osteuropäische Kunst sowie eine westeuropäische Sammlung von Exponaten. Eines der berühmtesten Gebäude in Odessa, das Touristen nach South Palmyra lockt.

Der Palast, der an der Ecke der Straßen Pushkinskaya und Grecheskaya erbaut wurde, fällt durch eine spektakuläre Fassade mit Erkerfenster auf. Der eindrucksvollste Teil des Gebäudes befindet sich jedoch im Inneren, gleich hinter der Haupteingangsgruppe, und umfasst eine reich verzierte Lobby mit einer großen Marmortreppe, die in den zweiten Stock führt (das Haus verfügt auch über einen hölzernen spiralförmigen Feuerleiter).
Alle Innenräume des Abaza-Palastes sind perfekt mit reichem Stuck, Schnitzereien, Bronzebeschlägen und eleganter Dekoration kombiniert. Die Lobby ist mit Renaissanceelementen (Stuckdecken), Barockelementen (von Karyatiden getragene Säulen) und Rokokoelementen (Skulpturen) dekoriert. Eines der Zimmer auf der rechten Seite ist mit einem Kamin im Empire-Stil ausgestattet. Vier zentrale Säle sind mit Stuck verziert und mit Blattgold bedeckt. Der italienische Saal hat eine kugelförmige Decke.
Damals wurde der Palast im Auftrag des Kaufmanns Alexander Abaza erbaut, dessen Wappen (der Kopf des Steppenstiers) noch heute die Tore in der griechischen Straße schmückt. Das für Bälle und Empfänge konzipierte Haus wurde schnell zu einer Touristenattraktion in Odessa, doch einige Jahre später entstand hier eine städtische Oberschule und nach der Revolution ein Museum. Während des Zweiten Weltkriegs wurde der Palast nicht beschädigt, da der Chef der rumänischen Besatzungsmacht hier lebte.
Heute ist das Odessaer Museum für westliche und östliche Kunst eines der besten Museen für moderne Kunst in der Ukraine und eines von drei, in deren Sammlungen nur die Kunst Westeuropas und des Ostens vertreten ist. Es hat den Status eines Denkmals der Architektur von nationaler Bedeutung.
Die Sammlung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit aller wichtigen Epochen der Kunstgeschichte, sondern enthält eine Reihe brillanter Werke herausragender Künstler.
- Die ewige Rückkehr von Kira Muratova. Jahr nach dem Jubiläum
- Die 19. Internationale Buchmesse
- Das Programm des Festivals "Stille Nächte" angekündigt
- In Odessa findet das erste internationale Literaturfestival statt
- Die 19. Internationale Buchmesse "Grüne Welle" findet in Odessa statt
- Mikhail Bulgakov, ein Mann und ein öffentlicher Garten. Neue Adresse auf der Literaturkarte von Moskau
Adblock bitte ausschalten!