Sicherheit bei Elektroarbeiten
Automatische übersetzen
Elektrische Sicherheit ist die allgemeine Praxis der Handhabung und Wartung elektrisch betriebener Geräte zur Vermeidung von Unfällen. Eine angemessene Ausbildung und praktische Fähigkeiten sind erforderlich, um Gefahren richtig zu erkennen und zu beherrschen. Gemäß den aktuellen SNIP-Regeln muss die Installation der elektrischen Verkabelung von einer qualifizierten Person durchgeführt werden, die mit den Anforderungen an Sicherheit und Kontrolle über laufende elektrische Arbeiten vertraut ist.

Wo auch immer Sie sind - bei der Arbeit oder zu Hause - und dort wird Strom verbraucht. Hier sind 10 elektrische Sicherheitstipps, die Ihnen helfen, elektrische Gefahren zu vermeiden:
1. Halten Sie elektrische Geräte von Nassbereichen fern
Halten Sie Wasser und andere Flüssigkeiten mindestens 1,50 m von elektrischen Geräten und Stromquellen entfernt. Es wird empfohlen, Fehlerstromschutzschalter (GFCIs) zu installieren, um Vorfälle wie Stromschlag, Erdschlüsse, Brände, Überhitzung und Zerstörung der Kabelisolierung zu vermeiden.
2. Sorgen Sie für Sicherheit, wenn Sie den Stecker ziehen
Ziehen Sie beim Trennen elektrischer Geräte vom Netz vorsichtig am Stecker und nicht am Netzkabel. Das Ziehen am Kabel kann das Stromkabel beschädigen und einen Stromschlag verursachen.
3. Installieren Sie elektrische Kabel richtig und ordentlich
Die ordnungsgemäße Installation elektrischer Geräte besteht darin, elektrische Geräte und Stromkabel von der Straße entfernt (und außerhalb der Reichweite von Haustieren, die darauf kauen können) zu sichern.
4. Verstehen Sie Ihre Telefonzentrale
Eine Schalttafel ist eine elektrische Schutzvorrichtung, die den Bediener vor elektrischem Strom schützt und isoliert. Es steuert den Stromfluss, teilt, verteilt und dosiert elektrische Energie für verschiedene Teile und Geräte. Für beste Leistung und Sicherheit muss die elektrische Leistung, die in die Schalttafel eintritt, der Menge an Leistung entsprechen, die sie verteilt. Andernfalls kann es zu Überhitzung und einem Brand kommen.
5. Vorsicht vor Stromleitungen
Achten Sie vor dem Klettern auf einen Baum oder eine Leiter und insbesondere bei Arbeiten in der Höhe auf Stromleitungen.
6. Steckdosen vor Kindern schützen
Verwenden Sie Steckdosenabdeckungen, wenn Kinder in der Nähe sind, um Stromschläge zu vermeiden.
7. Untersuchen Sie das flackernde Licht
Überprüfen und reparieren Sie das flackernde Licht, da dies durch lockere Verbindungen verursacht werden kann oder die Glühbirne selbst repariert oder ersetzt werden muss.
8. Warnschilder anbringen
Verwenden Sie klare, gut sichtbare Schilder, wenn sich in der Nähe Hochspannung befindet, vor der Sie Personen warnen müssen.
9. Nicht DIY
Anstatt Fehler zu beheben, können die meisten, die es selbst tun, noch mehr Schaden anrichten. Bei Problemen mit Strom wenden Sie sich am besten immer an die Experten.
10. Rufen Sie um Hilfe
Zögern Sie im Notfall nicht, den Rettungsdienst anzurufen, der Ihnen sagen wird, wie Sie die Situation sicher bewältigen können, bis Hilfe eintrifft.
Die Verwendung einer digitalen Checkliste und die Durchführung regelmäßiger Selbsttests helfen Ihnen, potenzielle elektrische Gefahren zu erkennen und eine effektivere Präventionsstrategie zu entwickeln. Beginnen Sie mit unserer kostenlosen Sammlung von iAuditor-Checklisten für die elektrische Sicherheit, die Sie an Ihrem Arbeitsplatz verwenden können.
Adblock bitte ausschalten!