Russische Filme nehmen an einer Filmvorführung in Wien teil
Automatische übersetzen
VENE. In der Filmvorführung zum Ersten Weltkrieg, die im zentralen Wiener Kino "Metro" im Rahmen eines speziellen Filmprogramms am Mittwochabend stattfindet, wird der russische Dokumentarfilm "World War I" gezeigt. Der Selbstmord Europas. "
"Wir sind stolz darauf, die österreichische Premiere des Films zu präsentieren, die aus Sicht der russischen Geschichte starke Akzente in der Geschichte des Ersten Weltkriegs setzt", sagte der Kurator des Programms, Filmhistoriker Thomas Balhausen, in seiner Eröffnungsrede.
Der Film unter der Regie von Alexei Denisov, der im Auftrag der Allrussischen Rundfunkanstalt für Fernsehen und Rundfunk in Russland-1 ausgestrahlt wurde, wurde in diesem Jahr zu einem der bedeutendsten Projekte, die dem 100. Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs gewidmet waren. Das Band, das mit Interviews von Historikern aus verschiedenen Ländern, Archivmaterial und dem Text des Autors gedreht wurde und von Fedor Bondarchuk (der in mehreren Folgen auch als russischer Offizier auftrat) gelesen wurde, erzählt von der katastrophalen Tragödie, die das Leben in Europa veränderte. und Russlands Rolle in diesem schrecklichen Krieg.
In der Filmnacht wurde der Film „Erster Weltkrieg - Selbstmord in Europa“ in Verbindung mit dem österreichischen Film „Der Krieg der Bilder“ unter der Regie von Gunter Kainlstorfer ausgestrahlt, in dem davon berichtet wurde, wie das Kino im Ersten Weltkrieg zu einem Informationsmittel wurde Krieg.
"Dies ist das größte Kinoprogramm in Europa, das sich mit dem Ersten Weltkrieg und seinen Folgen befasst, und Russland ist dort umfassend vertreten", sagte Stanislav Lenginovich, Vertreter des Staatlichen Filmfonds in Westeuropa. Neben dem neuen Dokumentarfilm des Allrussischen staatlichen Fernseh- und Rundfunks wurden die russischen Spielfilme „Commissar“ (1967), „Women of Ryazan“ (1927), „Agony“ (1974) und „Outskirts“ (1974) gezeigt. 1933) nehmen auch an der Filmvorführung teil. ) aus der Sammlung des Staatlichen Filmfonds der Russischen Föderation.
Svetlana Korableva © Gallerix.ru
- Edison Denisov Music Forum en Tomsk. En memoria de quien siempre se mantuvo
- Die junge Dramatikerin Sasha Denisova präsentierte im Moskauer Kunsttheater. Tschechows neues Stück "Job" in eigener Produktion
- Anastasia Denisova "The Drawn City" 0+
- Gala concert of the V International Edison Denisov Competition for Young Composers
- Suite of mirrors. Edison Denisov
- Ausstellung der Künstler Anatoly Denisov und Sergey Kremnev
- Ausstellung "Denisov-Uralsky und seine Anhänger"
- Exposición de pintura 3D de Marina Denisova "Milagros en el país de Alicia"
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?